Hi Folks
Vorwort
Habe schon in einem anderen Forum über meine Fahrwerksprobleme berichtet. Man gab mir den Ratschlag, ich solle die Originalbereifung wiederherstellen und an der Lenkung irgendwelche Stangen auswechseln.
Das habe ich getan. Die Veränderung war wie erhofft und ich fahre endlich - nach 3 Jahren - ein Auto mit direkter Lenkung. Danke nochmals an alle, welche mir geholfen haben.
Aber...
Nun habe ich aber noch immer das leidige Thema vom klopfen. Wenn ich rollend über eine Unebenheit fahre, spüre ich in der Fussgegend ein klopfen. Es spürt sich an, als ob der Auspuff irgendwo aufschlägt. Nicht stark, es nervt einfach nur mund gibt mir das Geführ dass ich eine Baracke fahre :zwink
Wenn ich nun das Fahrwerk mit EDC härter mache, ist es komplett weg. D.h. es kann eigentlich nur an den Stossdämpfer liegen. Da ein Satz bei uns in der Schweiz Fr. 6'000.-- (ohne Arbeit) kostet, mache ich mir natürlich Gedanken über Alternativen.
Meine negativen Erfahrungen mit Breitreifen lassen mich aber ins Grübeln kommen:
- Lassen wie es ist
- Neue Originalstossdämpfer einbauen
- Normale Stossdämpfer ohne EDC einbauen
- Fahrwerk tiefer legen
Was denkt Ihr? Was habt Ihr für Erfahrungen mit euren tiefergelegten, breitreifigen Fahrwerken?
Gruss
Dusko