


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2012, 20:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-740d (07.00)
|
Kombiinstrument zeigt 999999 KM
Hallo Zusammen,
mein 740d Bj 7/2000 stand knapp 2 Jahre abgemeldet unter freiem Himmel. Alles ist soweit in Ordnung, bis auf einen Drehzahlsensor. Es sind keine Rostschäden vorhanden oder sonstige große Sachen. Läuft echt gut, alle Flüssigkeiten wurden gewechselt, sammt Filter! Soweit so gut ABER:
Da ich demnächst zum Tüv fahren will, ist mir ein Problem ins Auge gesrpungen:
Mein Kilometerstand ist auf einmal, aus dem Nichts, von 182000 auf 999999 km gesprungen und bleibt da auch! Jegliche anderen Anzeigen funktionieren einwandfrei! Lampenkontrollmodul ausgelesen, stimmt mit meinen 182000 überein. Muss ich nun das Kombiinstrument tauschen oder gibt es da eine Möglichkeit das Kombiinstrument auseinander zu nehmen und Lötstellen zu prüfen - LKM zu Kombi oder ähnliches?
Kann man eventuell das Kombiinstrument aus einem 728i Bj. 1996 (mein momentaner Wagen) in den 740d einbauen? Wahrscheinlich nicht oder?
Mit einem KM-tand von 999999 KM ohne das er sich weiterbewegt bekomme ich ja wahrscheinlich keinen TÜV oder? Hat da jemand schon andere Erfahrungen gesammelt?
Danke für jeden Tipp!
|
|
|
17.10.2012, 20:28
|
#2
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von billy183
Kann man eventuell das Kombiinstrument aus einem 728i Bj. 1996 (mein momentaner Wagen) in den 740d einbauen? Wahrscheinlich nicht oder?
|
Das geht leider nicht, denn dein Kombiinstrument ist einteilig, die davor dagegen zweiteilig. Da ist ein Wechsel problemloser.
Du kannst dir ein entsprechendes Kombi gebraucht beschaffen, dieses muss aber dann auf dein Fahrzeug codiert werden.
Ich wuerde als erstes aber eine Fahrzeugdiagnose machen, dann kann man der Fehler besser eingrenzen. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Geändert von Mr.Bangle (17.10.2012 um 20:40 Uhr).
|
|
|
17.10.2012, 21:05
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
was interessiert der km-stand denn den tüv?
wenn es dich selber nicht stört, dann lass das kombi drin und führe buch über den km-stand... zB per spritmonitor.de
der km-zähler ist meines wissens nach absolut nicht sicherheitsrelevant 
damit kannst du eher angeben  denn wer hat sonst schon 999999km vorzuweisen und der wagen steht gut da? 
|
|
|
17.10.2012, 21:17
|
#4
|
BL-I 728
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Sachsenheim
Fahrzeug: 740iA '01 Prins VSI2.0 (Selbstumrüstung)
|
versuch mal spaßeshalber nen Kombireset...
Im Kombiinstrument gibt es im Geheimmenü einen punkt der sich RESET nennt.
Diesen mal durchführen... vllt hilfts...
mfg Lutz
|
|
|
17.10.2012, 21:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
|
ich geh mal davon aus, dass er seine Kilometer per Tüv-Berichte dokumentiert haben will. Außerdem geht das einem doch auf den Zeiger, wenn da permanent 999999 steht. Würde mir jedenfalls so gehn :-)
Frag mal den M8-Enzo, wenn, dann weiß er vielleicht Bescheid.
Grüßle
Edo
|
|
|
17.10.2012, 21:30
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
mich würde das nicht jucken... habe ja nen tages-km-zähler... der reicht mir... alles andere läuft über spritmonitor 
soweit ich mich erinnere, kann man den km-stand nur ins positive manipulieren... also aus 100tkm mal eben 174tkm machen, das sollte gehen... aber nicht rückwärts. aber enzo ist sicher die richtige anlaufstelle, wenn jemand zurück drehen kann dann wohl er... wobei können und tun auch noch zweierlei ist  nuja... vielleicht plagen auch noch ein paar pixel... die könnte er dann gleich mit machen 
|
|
|
17.10.2012, 21:32
|
#7
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von EdoMedo
Frag mal den M8-Enzo, wenn, dann weiß er vielleicht Bescheid.
|
Stimmt, der Guido! Wenn der es nicht weiss, wer dann?
Hier die Kontaktdaten:
http://www.7-forum.com/forum/23/pixe...gen-60114.html
Ich wuerde einfach mal anrufen, der wird dir das mit Sicherheit erklaeren 
|
|
|
18.10.2012, 06:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wie aus mehreren Freds hier bekannt nimmt Guido aka M8Enzo definitiv keine Tachokorrekturen vor, selbst wenn ihm bekannt ist dass das was er da einstellen soll der richtige km-Stand des Fahrzeugs ist.
Aber vielleicht ist ihm das Symptom bekannt und er weiss wie man es behebt.
|
|
|
06.11.2012, 06:36
|
#9
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von billy183
Mein Kilometerstand ist auf einmal, aus dem Nichts, von 182000 auf 999999 km gesprungen und bleibt da auch! Jegliche anderen Anzeigen funktionieren einwandfrei! Lampenkontrollmodul ausgelesen, stimmt mit meinen 182000 überein. Muss ich nun das Kombiinstrument tauschen oder gibt es da eine Möglichkeit das Kombiinstrument auseinander zu nehmen und Lötstellen zu prüfen - LKM zu Kombi oder ähnliches?
|
Die Gesamtwegstrecke wird in der Instrumenten-Kombination-Elektronik (IKE ) und im Licht-Check-Modul (LCM ) gespeichert. Kann die Instrumenten-Kombination-Elektronik (IKE ) die Gesamtwegstrecke nicht lesen und auch über das Licht-Check-Modul (LCM ) nicht ermitteln, wird "999999" als Gesamtwegstrecke angezeigt ( Zitat aus dem BMW WDS).
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
06.11.2012, 11:12
|
#10
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Die Gesamtwegstrecke wird zusätzlich auch in der EWS gespeichert, ab EWS2, und in den neuen Rautenschlüsseln (es gab auch eine Generation, 10.98 bis irgenwann 1999) wo es noch die Alten schlüssel gab, aber der KM auch darin gespeichert wurde. Man kann mit den passenden Mitteln bei fast jeder e38 Version, den Original-KM stand herausfinden, oder ein Fehler in dem System finden, und es reparieren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|