


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2012, 18:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Pro & Contra Autogas
Die Admins mögen mir verzeihen, aber vieleicht kriegen wir mit dem Thread so ne Art Umfragecharakter hin nach dem hier nur noch Feuer auf die andere Meinung gegeben wird.
Gefragt sind SACHLICHE!!! "für/gegen" Meinungen zum Gasantrieb.
Es wird jetzt mal davon ausgegangen dass die Anlage fachmännisch eingebaut wurde und einwandfrei funktioniert. Streitereien untereinander bitte per U2U oder Mail.
Und los....
Edit: Bitte nur die eigene Meinung darstellen und NICHT auf den vorangegangenen Post antworten oder eingehen weil er nicht gefällt!
|
|
|
18.09.2012, 18:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Angst vor Zylinderkopfdichtungsschaden!!!
|
|
|
18.09.2012, 18:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Angst vor 2018 wenn LPG nicht mehr subventioniert wird. Wie teuer wird's dann für uns?
Pro...! Ohne Bedenken.
|
|
|
18.09.2012, 18:48
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
pro:
Verbrennt fast rückstandslos -> theoretisch weniger ölwechsel, längere motorlebens dauer
Höhere Oktan zahl als V-power -> Leistungsverlust Könnte angepasst werden
Geringe Kosten beim tanken -> mehr fürs leben übrig
contra:
Guter Umbauer von nöten, sonst gefahr Motorschäden
Kosten lohnen sich nicht für jeden
je nach anlage 10-20% mehr verbrauch. (LPG hat weniger energy als benzin)
Dieselfahrer werden dich hassen
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
18.09.2012, 19:09
|
#5
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Ich fahr den 12-Ender auf Gas mit 16 Litern in der Stadt. Auf der Autobahn komme ich bei knapp 140 km/h im Durchschnitt auf ca. 13-14 Liter.
Ohne Gasanlage wäre mit der Unterhalt zu teuer und ich hätte mir ein kleineres Auto als Diesel geholt. Fahre aber auch knapp 20k km im Jahr. War schon immer so, wobei es auf Gas auch nicht weniger oder mehr geworden ist. Macht halt nur mehr Spaß.
Tanke hier grad so um die 70 Cent den Liter. Im Vergleich zu EUR 1,70+ für Super Plus ist es echt toll für knapp EUR 60 vollgetankt zu haben.
Bislang auch mehr oder weniger keine Probleme.
Was nach 2018 kommt bleibt abzuwarten, aber bis dahin freue ich mich weiter.
|
|
|
18.09.2012, 19:36
|
#6
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Vorteil, du kannst beim Tanken wieder lächeln. 
Nachteil, das Reserverad. Bei weiteren Strecken zbs. Urlaub möchte ich nicht auf Reserverad verzichten. Da bleibt im Kofferraum kaum noch Platz für Gepäck, zumindest nicht, wenn du verheiratet bist. 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
18.09.2012, 20:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo,
fahren in der Türkei mit meinem 28'er mit Gas bin total zufrieden nichts spricht dagegen.
Ohne Gas würde es die Hölle sein ihn mit Benzin zu bewegen.Wir fahren hier mit dem teuersten Benzin der Welt
Grüsse
|
|
|
18.09.2012, 18:37
|
#8
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Kraftstoffkosten halbieren!
Zur Zeit tanke ich meinen für 63 Heuler voll (83 * 0,76€) und fahre damit 550-600km.
Mit Benzin wäre das nicht möglich!
Wenn mir der Motor nach 100000km gasfahren verreckt, hab ich genug gespart um einen anderen Motor zu kaufen und hab immer noch was über....
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
19.09.2012, 08:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: zülpich
Fahrzeug: 750i AudiA6Avant2.7T
|
Zitat:
Wenn mir der Motor nach 100000km gasfahren verreckt, hab ich genug gespart um einen anderen Motor zu kaufen und hab immer noch was über....
Von mir:
Dann würde ich doch nur mit Super fahren und mir nen Motorwechsel sparen, das ist kein Argument.
Mir hat ein KFZ-Meister geraten, nur Gas zu fahren wenn ich immer Sparsam fahre, weil der Verbrauch nur dann niedrig bleibt, er sich aber exponentiell steigert, wenn man ordentlich gas gibt.
Gas rechnet sich auch nur bei Vielfahrern, da ja Einbau, Abnahme, Eintragung und TÜV alle zwei Jahre auch anstehen. Die weitere TÜV-Abnahme ist vom Fachmann zu übernehmen und der Stempel dafür kommt aus der Werkstadt. Kostet also ordentlich.
der Verschleiß ist bei Moderater Fahrweise bis zu 1o% reduziert, gibt man aber Gummi ist das gegenteil der Fall.
Diesel für Vielfahrer macht mehr Sinn.
|
|
|
18.09.2012, 20:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Und mein Senf dazu;
Pro:
- Unterhaltskosten sinken massiv wenn man (wie ich) sehr viel fährt; ist unumstritten denke ich
- Leistungsverlust nicht spürbar(falls überhaupt vorhanden  ) wenn alles gut abgesstimmt ist
- bereits erwähnt, die saubere Verbrennung
- sehr niedriege Defektquote, und falls doch; Benzinbetrieb als Heimbringer 
- Ich bewege mein Auto durch Euro3 und Gas billiger als meine Frau ihren 75 Ps Golf (für mich Pro Nummer 1 wenn man mal beide Autos vergleicht  )
Contra:
- z.B. mein Renner mit 100 Liter Tank(s), Ersatzrad weg und ne riesen Bombe im Kofferraum, also der Platz auch weg
- Angst vor Motorschäden und mangelnde Vollgasfestigkeit (die Macht der Medien, u.a. AUCH das Forum und seine Schwarzmaler) keine Ahnung was da dran ist, aber man macht sich schon Gedanken
- Anschaffungskosten (bei mir aber egal, Prins war schon drin), sind aber nicht ohne bein 8 u 12ern
Zusammenfassend für meine Person: Ich fahre billig 7er, platzt ein Reifen hab ich schutzbrief und im Urlaub mit zwei Frauen reicht der Kofferaum auch ohne Gastank nicht. Von daher.......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|