So, dann hole ich den Thread mal wieder hoch.
Nach diversen Stammis und Codierungen habe ich soeben ein anderes LCM3 zu Testzwecken angesteckt.
Der Fehler mit der Tacho- und Schalterbeleuchtung bleibt
Nun also die Frage an die Elektro-Spezi's hier im Forum.
Woran kann es liegen?
Ich vermute einen Schluss gegen Masse irgendwo in der Leitung vom Dimmerpoti zum LCM.
Wie ich vom Vorbesitzer erfahren habe, war schon mal das ganze Armaturenbrett draussen um den Gebläsemototer zu tauschen.
Könnte mir vorstellen, dass dabei eine Leitung/ eine Ader eingeklemmt wurde.
Weiss jemand die Orte der Klemm- bzw. Verbindungsstellen?
Drahtfarben der betreffenden Adern?
Pin-Belegung des Dimmerpotis am LCM?
Merkwürdig ist, dass das Dimmerpoti die Beleuchtung im MFL, BC und die Anzeige im Klimabedienteil einwandfrei dimmt.
Alle Kontrolllampen im Bereich der Nachtdesign-Beleuchtung und auch Ambientebeleuchtung sind betroffen.
Wenn meine Vermutung richtig ist, sollte es eigentlich ausreichen den Anschluß des Dimmers am LCM zu kappen. Besser ganz hell als ganz dunkel
Gruß von der Wupper
Stefan