


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2012, 10:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E66 - 735I (07/03)
|
Kabelbaum Rückbank abgeschmort
So nun hat es auch den E38 735 BJ 96 von meinen Sohn erwischt und der Kabelbaum unter der Rückbank ist wohl geschmort und hat auch noch Teile vom Hauptkabelbaum hinten rechts mit zusammengeschmolzen. Tacho ABS usw ist weg, aber das konnte ich mir hier im Forum schon alles Zusammenlesen, eine Frage bleibt noch: Ich finde kein Grundmodul mit der Teilenummer von mir, wenn ich aber unter Verwendung schaue wird das Modul ja bei 730, 740 usw verwendet, sind die identisch und nur mit einer anderen Nummer (Software) versehen und kann ich die Verwenden. muss ja eh neu angelernt werden. Ich wollte Grundmodul und ABS Steuergerät wechseln bzw den ABS Sensor neu vom freundlichen?
|
|
|
10.09.2012, 11:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich versteh grad nicht ganz warum Du die Steuergeräte und den ABS-Sensor tauschen willst ?
Oder hast Du den Kabelbaum schon erneuert und stellst nun fest dass diese Teile in Mitleidenschaft geraten sind ???
|
|
|
10.09.2012, 11:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E66 - 735I (07/03)
|
Vorsichtshalber, geht über die kasko die überweisen einen gr Betrag da wollte mein sohn auf nummer sicher gehen und die teile getauscht haben. da auch neues klimateil regensensor und klappspiegel etc nachgerüstet werden muss er eh auch zum codieren.
|
|
|
10.09.2012, 11:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ah ok... aber dennoch würde ich erstmal nur den Kabelbaum tauschen und dann sehen was nötig ist.
Da das Fahrzeug nicht in ner Werkstatt steht und ihr das selber macht gehe ich mal davon aus dass Ihr nach Kostenvoranschlag/Gutachten abrechnet.
Da kann Euch doch eigentlich nur dran gelegen sein nur das zu ersetzen was tatsächlich defekt ist 
|
|
|
10.09.2012, 11:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E66 - 735I (07/03)
|
Ja soweit richtig nach Gutachten, der Kabelbaum kommt heute Abend raus und wird dann entsprechend wieder in Ordnung gebracht. Stell sich raus das doch ein Steuergerät defekt ist wollte ich wissen ob ich halt nach den anderen Teilenummern vorgehen kann und die dann nur mit meinen Daten codiert werden können.
|
|
|
10.09.2012, 12:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn das Fahrzeug in der Verwendungsliste der Stg.-Nummer nicht auftaucht dann passt es auch nicht würde ich mal sehr stark annehmen
Hast Du das online geprüft oder hast Du Edeka auf Deinem Rechner... beim online-Edeka wäre ich mir nicht so sicher ob nicht mal ein Fehler in der Datenmigration stattgefunden hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|