Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2012, 12:27   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard Heckscheibenheizung killt den Radioempfang

Hi Leute,

nachdem ich jetzt sicherlich 100 Seiten aus der Suchfunktion gelesen und leider keinen zutreffenden Thread gefunden habe, schreibe ich hier mal was.

Sobald ich die Heckscheibenheizung einschalte ist der Radioempfang weg, egal welcher Sender, egal wo ich gerade herfahre oder rumstehe. Nur noch rauschen aus den Lautsprechern.

Und klar... Heckscheibenheizung ausschalten und der Empfang ist wieder da.

Leider habe ich über die SUFU keinen Lösungsansatz gefunden.

Soundausfälle habe ich keine. CD's laufen weiterhin.

Weiss jemand Rat oder hat den passenden Link parat

Dankööö
und Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 15:04   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Tag auch,

die Suchfunktion gibt auf jeden Fall Threads her wo das ganze schon thematisiert wurde.
Hast du denn länger als 30 Sekunden gesucht

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/radio...he-156732.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/radio...ung-83814.html
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 15:28   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Ahjooo, man! Wieso finde ich sowas nicht?

Jedenfalls danke für die "Nachhilfe"

Bliebe nur die Frage wie es sein kann, dass durch das Einschalten die Antenne "verschwindet", wo die Heizdrähte der Heckscheibenheizung mit den Drähten der Heckscheibenantenne nix zu tun haben sollen?

Da werd ich wohl mal mit der C-Säule anfangen und diese Verstärker-Kiste suchen.

Schreibe wieder wenn ich was festgestellt habe.

Bis die Tage.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 15:40   #4
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Oder bevor du anfängst alles kaputtzubasteln (ich gehe jetzt vom schlimmsten Fall aus) könntest du in den anderen Threads nochmal nach einem Ergebnis fragen bzw die User per PN direkt und dann im Thread ergänzen
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 15:45   #5
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Tito... hey hey hey

ich bastel nix kaputt, ich kann sowas notfalls auch mit "Handauflegen" heilen

gelernt ist gelernt, STROM ist mein zweiter Vorname
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 15:49   #6
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Then let it Ohm.

Wenn du schon dabei bist, kannst du mal checken ob du auch noch eine einzelne Antenne für die Funkfernbedienung unter der Hutablage liegen hast oder ob die direkt in der Heckscheibenantenne integriert ist ?

Die Länge der Antenne in cm wäre für mich vor allem interessant.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 11:25   #7
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
Ahjooo, man! Wieso finde ich sowas nicht?

Jedenfalls danke für die "Nachhilfe"

Bliebe nur die Frage wie es sein kann, dass durch das Einschalten die Antenne "verschwindet", wo die Heizdrähte der Heckscheibenheizung mit den Drähten der Heckscheibenantenne nix zu tun haben sollen?

Da werd ich wohl mal mit der C-Säule anfangen und diese Verstärker-Kiste suchen.

Schreibe wieder wenn ich was festgestellt habe.

Bis die Tage.
hallo,
und hast du was festgestellt ? würde mir und vielleicht anderen eine menge arbeit ersparen. danke und grüße
mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:08   #8
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Hi.
Habe nichts großartiges festellen können.
Hab die Stecker abgezogen/ abgedreht und mal rein geschaut.
War alles soweit sauber.

Empfang seither deutlich besser, oder sagen wir stabiler.

Empfangsausfall kommt in Verbindung mit eingeschalteter Heckscheibenheizung fast nicht mehr vor. Nur noch bei sehr schwachen Sendern.

Vielleicht war es bei meinem nur schlechte Masse oder Wackler in einem Stecker?

Solange es so bleibt wie jetzt, werde ich die Finger davon lassen
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 17:21   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

schön, dass das der E38 auch hat.
Ursache ist sehr häufig der Verstärker auf der linken Seite - Stromversorgung ws-Kabel prüfen, Verstäker hat eine Lasche für die Masse - prüfen.
Rechte Seite Sperrglied Masse prüfen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radioempfang schlecht bei aktivierter Heckscheibenheizung Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 7 09.12.2007 15:57
Radioempfang Lille BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2006 17:37
Schlechter Radioempfang bei Heckscheibenheizung meschanescha BMW 7er, Modell E38 7 13.12.2003 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group