


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.08.2012, 21:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Frequenzweiche Aktivssystem
Moin,
Ich hab ein Kenwood radio eingebaut , also gegen das Originale getauscht
nun meinte ein Bekannter "kein wunder das dass Scheisse klingt, du mischt grade Aktiv mit Passiv system"
dann zeigte er mir im Kofferraum (Links) ein kasten welches dieses Aktivsystem sei und dort müsse ich einzelene Frequenzweichen einbauen
ist da was dran ?
lohnt der aufwand - er hat schon recht das es "mies" klingt
|
|
|
12.08.2012, 21:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Erzähl mal genauer was Du da hast und wie Du es miteinander verbunden hast.
Aus der bisherigen Beschreibung wird man nicht wirklich schlau 
|
|
|
12.08.2012, 21:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
hab einfach nur Radio getauscht , am Kasten hinten hab ich nix gemacht
Ich hab das S676A HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM HiFi Lautsprechersystem drin
Nun meinte der Bekannter (selbst ehemaliger 7er fahrer) das man dies nicht machen kann da das Radio selbst ein Verstärker hat und hinten ebenfalls einer ist und dieses dann übersteuert usw.
und in der tat es klingt scheixxe
nun sollte ich den Kasten raus schmeissen und an jede box eine eigene Frequenzweiche ran bauen
|
|
|
12.08.2012, 21:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ah ja.. dann hast Du vermutlich DSP in Verbindung mit nem "normalen" Radio also keinen Bordmonitor sondern fürs DSP nur so ne zusätzliche Steuereinheit.
Aber auch da sollte nach meinem dafür halten der Radiotausch kein Problem sein, da ja auch die Bordmonitor-Radios alle (wie man hier den Pinouts entnehmen kann) mit ihren Lautsprecher-Ausgängen an die Eingänge des DSP-Verstärkers gehen.
Die "Frequenzweichen" sitzen im DSP, dieses generiert aus dem Stereosound vom Radio die entsprechenden Frequenzbänder für die Lautsprecher.
|
|
|
12.08.2012, 22:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Ist DSP nicht mit Hutablagen boxen ?
weil die hab ich nicht :(
Hab nur eine MID drin , also nicht der Große BordCompi
komisch ist auch das ich kein Kabel fand wegen der Fernbedienung am Lenkrad
|
|
|
12.08.2012, 22:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ah ok… dann ist dass das HiFi-System (oder wie das mittlere dingens hiess)… aber würde mich wundern, wenn das da anders laufen würde.. dann bräuchte man dafür ja andere Radios als beim einfachen Soundsystem und beim DSP-System.
Was willst Du denn für ein kabel finden für die FB ?
Das ist alles im normalen Kabelbaum drin.
|
|
|
13.08.2012, 08:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ah ja.. dann hast Du vermutlich DSP...
|
Vermutlich falsch!
"Top HiFi" nennt es sich in der SA-Liste, wenn es DSP sein sollte.
"HiFi" ist der ober-extrem-super-sonder-mega-geile Verstärker, welcher schon im e36 verbaut wurde.
__________________
|
|
|
13.08.2012, 09:35
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Mit der Suchfunktion sofort gefunden:
1. Kassenmodell: Kein Verstärker und 4 Lautsprecher
2. HiFi: Verstärker und 8 Lautsprecher.
3. Top HiFi: 14 Lautsprecher und erkennbar an den 2 Lausprechergittern auf der Hutablage. (DSP)
oder:
1. Absoluter Schrott
2. Grosser Schrott
3. Schrott
Wenn er jetzt 2. hat und dort einfach ein Radio anklemmt kommt natürlich Murks bei raus. Hi/Low Adapter wäre hier das Passwort...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|