Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2012, 02:22   #1
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Fragen zum "Katverstopfen"

Hallo leute,

Welche Kats machen eigentlich immer Probleme die Vorkats am Krümmer oder die Kats vor dem MSD?
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 02:38   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorkats am Krümmer hat doch nur der M52TÜ, oder irre ich mich da?

Beim 728er haben die Vorkats Probleme! Jedoch nicht mit Verstopfen, nein, sie bekommen Risse und Undichtigkeiten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (27.07.2012 um 21:23 Uhr). Grund: Vorkat beim V8 FL
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 19:52   #3
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also sind es immer die Vorkats??
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 20:54   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Der M62TU hat die Vorkats in der Regel auch. Normalerweise stopfen die hinteren Kat's zu (z.B wenn die vorderen zerbröseln oder beschädigt werden, o.Ä.), liest man hier ja öfters bei den größeren Motoren.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 20:58   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Den Begriff Vorkat hörte ich nur im Zusammenhang mit Lambdasonden. Da gibts Sonden Vor- und Nachkat. Es gibt aber nur einen Kat je Bank.

Ansonsten gibts noch Vorschalldämpfer.

Geändert von amnat (27.07.2012 um 21:21 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 21:03   #6
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Mit Vorkat meine Ich die am Krümmer die haben die V8 ab Facelift auch.
Nur würde Ich gerne wissen welche immer verstopfen sind es die am Krümmer oder die vor dem MSD..
Wenn die am Krümmer zebrüsseln is klar das die vorm MSD auch verrecken

Lg
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 22:05   #7
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
...
Nur würde Ich gerne wissen welche immer verstopfen sind es die am Krümmer oder die vor dem MSD..
Wenn die am Krümmer zebrüsseln is klar das die vorm MSD auch verrecken
...
Getauscht werden meist nur die hinteren Hauptkat's! Die Vorkat's sind mit der Zeit (Alter, Hitze, Öl, Ruß, etc.) irgendwann zwar fällig, aber ich vermute, dass die sich durch den Abgasdruck freiblasen und peu à peu "leerer" werden. Klopst halt mal mit dem Hammer vorsichtig an .
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 09:27   #8
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
...Beim 728er haben die Vorkats Probleme! Jedoch nicht mit Verstopfen, nein, sie bekommen Risse und Undichtigkeiten.
Das Problem habe ich wahrscheinlich zur Zeit. Man sieht zwar nirgendwo etwas, aber das Geräusch kommt eindeutig aus der Ecke. Kann man die eigentlich schweißen oder nur tauschen?
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 12:18   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Jemand schrieb hier 'mal er habe die Krümmerkats geschweißt und es halte.

Mein KfZ-Meister meinte einmal, die Kats seien doppelwandig.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 14:29   #10
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Danke Theo.

Doppelwandig sind sie wohl, wobei die äußere Hülle wohl nur gebördelt ist an den Nahtstellen. Dann hab ich wohl eine Chance ohne neue Kats weg zu kommen. Die funktionieren nämlich noch einwandfrei und es wäre eine Schande die zu verschrotten.

Gruß

Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum "automatischen" Kofferraum 2002 ALPINA BMW 7er, Modell E38 54 02.09.2011 16:33
Bin neu mit einigen Fragen :-) (speziell zum 750IL "Highliner" Unterschiede/Facelift) JohnDeo BMW 7er, Modell E32 3 10.05.2010 12:02
HiFi/Navigation: 10er HIFI-System; Fragen zu dem "Verstärker" Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 6 19.07.2006 19:19
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Ein paar Fragen zu meinem "neuen" 730iR6 Marco730i BMW 7er, Modell E32 8 19.05.2003 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group