Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2012, 19:58   #1
Stefan 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hier
Fahrzeug: E38-735i
Standard Motor lässt sich nicht ausschalten. Schließzylinder tauschen?

Moin moin, habe hier noch kein Thema bzw Lösung zu meinem Problem gefunden.
Heute sind wir vom einkaufen zurück gekommen und auf unseren Hof gefahren. Ich drehe den Zündschlüssel zurück und ziehe ihn ab. Alles wie immer...
Nur eins hat mich doch extrem gestört!?
DER DICKE GING NICHT AUS!!!
Nix zu machen er wollte nicht aus gehen. Was nun? Abwürgen ging nicht und ich war ziemlich ratlos. Habe dann die Sicherung zur Kraftstoffpumpe gezogen. War aus meiner Sicht die einzige schnelle Alternative.
Und nu???
Wo Anfangen mit der Fehlersuche. Ich tippe auf ein Relais das evtl. klebt. Oder auch das Zündschloss...
Der Schlüssel lässt sich nach vorne durchdrehen ohne zu schalten und nach hinten stoppt der Schlüssel.
Batterie habe ich abgeklemmt. Sobald ich die wieder anklemme springt er sofort auf Zündung.
Ganz ehrlich? Ist mir zu umständlich das Auto so zu starten. Jedesmal erst Batterie anklemmen und dann die Sicherung für die Pumpe stecken.
Jemand hier eine Idee was ihm fehlt dem Dicken???
Gruss Stefan der mittlerweile mit Halsschlagadern so dick wie Fahrradschläuchen rumläuft
Stefan 735i ist offline  
Alt 04.07.2012, 20:13   #2
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Könnte durchaus der Zündanlassschalter sein...hört und liest man ja öfters das der gerne kaputt geht. Wäre also meine Vermutung.
dreem ist offline  
Alt 04.07.2012, 20:19   #3
Stefan 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hier
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Hmmm, ich glaube wenn man die Suche richtig bedient findet man auch was.

Sorry
Stefan 735i ist offline  
Alt 04.07.2012, 21:22   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Und ich glaube, dass es nicht am Zündanlassschalter, sondern am Schließzylinder (umgangsprachlich falsch: Zündschloss) liegt, da ich exakt das selbe Problem hatte, nur konnte ich meinen Schlüssel nicht mehr ziehen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/dring...en-147000.html

Ein paar Monate später kam der Zündanlassschalter aber auch dazu. Könnte man gleich mitwechseln (wobei man glaube ich die Lenkradverkleidung zum SZ-Wechsel gar nicht wegmachen muss).



Gruss Martin
frank-martin ist offline  
Alt 05.07.2012, 19:56   #5
Stefan 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hier
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Jetzt mal nur so, was passiert eigentlich in der Zündung wenn sie anbleibt obwohl man den Schlüssel dreht. Klebt dann irgendwie ein Kontakt oder bricht ne feder? Man muss die Sache doch irgendwie zurück setzen können.Wenn ich an der Zündung den weissen Stecker ziehe ic´st auch Ruhe. Habe mal ein paar Sicherungen gezogen usw aber nichts passiert.
Habe die Batterie abgeklemmt und die Kontakte über nacht zusammen gelassen aber nichts.
nun ist es so, wenn ich die Batterie anklemme geht sofort die Alarmanlage an.

Geändert von knuffel (05.07.2012 um 22:36 Uhr). Grund: Editiert
Stefan 735i ist offline  
Alt 05.07.2012, 20:51   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Was willst du zurücksetzen .

Es handelt sich um ein rein mechanisches Problem, da bringen auch 1000 Reset's gar nix!

Geändert von knuffel (05.07.2012 um 22:36 Uhr). Grund: Editiert
frank-martin ist offline  
Alt 07.07.2012, 17:36   #7
Stefan 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hier
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Soweit alles auseinander. Kriege nur den Zylinder nicht raus. Dünner stab alle Schlüssel ausprobiert. Sobald ich mit beiden Sachen auf den Punkt zum Zylinder ziehen komme löst sich nur der Schlüssel. Muss ich den Bautenzug zum SchaltKnauf evtl auch lösen oder tut das nicht not?

Sorry für meinen fehlerhaften Beitrag von Vorgestern. Wollte keine Administratoren hier verärgern...
Stefan 735i ist offline  
Alt 13.07.2012, 21:02   #8
Stefan 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hier
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Jemand evtl. eine Idee warum ich denn neuen Zylinder nicht eingesetzt bekomme? Will einfach nicht einrasten. Lenkrad schloss ist auch frei, aber der zylinder hält nicht. was kann da falsch laufen?
Stefan 735i ist offline  
Alt 13.07.2012, 21:15   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wenn es am Zylinder gelegen hätte, hätte der Wagen am ZAS mit einem Schraubendreher gestartet und wieder aus gemacht werden können.

Wurde das überhaupt mal in Betracht gezogen?

Zylindertausch machst du gerade aber schon nach TIS, oder?
__________________
rubin ist offline  
Alt 13.07.2012, 21:23   #10
Stefan 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hier
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Den ZAS (Zündanlassschalter) kann ich mit dem Schraubendreher betätigen und das Fahrzeug starten und stoppen. TIS? weiss ich nicht was das bedeutet. Zylinder ist raus und einen neuen möchte ich einbauen, habe ihn auch vor mir liegen. Mein Lenkrad lässt sich bewegen das heist das Schloss ist offen. Also muss ich doch auch die beiden Abreissschrauben nicht aufschlagen, denn wie ich gelesen habe muss ich die nur öffnen wenn das Lenkradschloss fest sitzt???
Stefan 735i ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSC lässt sich nicht ausschalten.keine Donuts mehr! V8Verdacht BMW 7er, Modell E38 20 30.12.2010 18:48
Heizung lässt sich nicht ausschalten + mehr.. Timbo BMW 7er, Modell E32 4 19.09.2009 12:29
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 06:56
Elektrik: Wischermotor lässt sich nicht ausschalten Erich E32: Tipps & Tricks 0 10.08.2005 15:04
Heizung lässt sich einseitig rechts nicht ausschalten Crazy E32: Tipps & Tricks 0 25.07.2003 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group