Der Druckschalter (+ O-Ring !!) stellt eigentlich "Schraubertechnisch" keine große Anforderung dar; wenn man nicht zuvor das Kältemittel absaugen müsste.
Er müsste (so genau kenne ich die E38 Details noch nicht) am Trockner montiert sein....
B8, X126
... und ist mit einem vierpoligen Stecker versehen.
Dieser Schalter gibt den Kontakt zur Magnetkupplung des Kompressors frei.
SP0000003603 - WDS
Bei schadhaftem Druckschalter müsste eine Brückung von Klemme 1 und 4 am Stecker die Magnetkupplung (selbstverständlich nur ein kurzer Test von wenigen Sekunden!!) anziehen lassen. Die Klimakompressor wird hiermit Zwangsweise in Betrieb genommen.
Diese Maßnahme nur für wenige Sekunden und zum Testen anwenden sowie nur bei kaltem Kondensator.
Der Druckschalter ist sowohl für den Hochdruck der Klimaanlage als auch für zu kleinen Druck (Anlage leer/undicht) zuständig.
Ferner meldet er dem Steuergerät, dass es den es den Drucklüfter beschleunigen muss, wenn der Klima-Systemdruck ansteigt.