


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2012, 10:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
Videomodul defekt ?
Tag leute, hab jetzt leider folgendes Problem...
Allem anschein nach hat sich mein Videomodul verabschiedet, da der Bordmonitor nurnoch ein Weisses bild anzeigt.
Nachdem ich aus meinem alten 7er VFL('97) das Videomodul eingebaut habe , habe ich zwar wieder ein Bild & alles rund um Den Bordmonitor Funktioniert , ABER nunhabe ich die Funktion Navigation im "home" Bildschirm des Bordmonitors nichtmehr....
Wodran kann das liegen??
Bin um jeden Rat dankbar!!
MFG Giuly 
|
|
|
06.06.2012, 17:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Bau mal das Originale VM wieder ein und sicherlich wirst du das gleiche Bild wieder bekommen; also nicht das Weiße, sondern das "Billigmenü".
__________________
|
|
|
06.06.2012, 17:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
also der Kollege der das Thema verschoben hat, hat das Thema ein wenig falsch benannt.
Das Problem ist das bei meinem verbauten VM der Bordmonitor Weiß bleibt und sich garnichts am Bild aufbaut.
Jetzt habe ich das VM von meinem alten VFL ('97) eingebaut und siehe da ich hab wieder ein Bild bzw die normale "Nutzeroberfläche".
Das einzigste Problem an der ganzen sache ist , dass in dem Menübildschirm wo quasi diese auswahlkacheln (Bordcomputer,tv,code,standheiz/lüftung etc) steht die kachel Navigation nichtmehr auftaucht.
Ich hab die Vermutung, das das damit zusammenhängt , das beim VFL ja das Videomodul für die Kartendarstellung zuständig war und beim FL also dem "neueren" Bordmonitor & Viedomodul der Bordmonitor das Bild selbst , ohne Einfluss des Videomoduls erstellt wenn ich das richitg verstanden habe .
und das genau aus dem Grund das Navi nicht angezeigt wird
|
|
|
06.06.2012, 23:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Hi,
es könnte sein das Dein Navirechner den Geist aufgegeben hat. Ich meine mich zu erinnern das ab einem bestimmten Baujahr der Navirechner für den Bildaufbau verantwortlich ist und nicht mehr das Videomodul. Versuch es doch mal in die andere Richtung > Navirechner ausbauen und sehen was passiert?
Viel Erfolg!
|
|
|
06.06.2012, 23:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
aber wenn der navirechner hin wäre dürften die 2 lämpchen doch nicht leuchtn und ich würd ihn nicht hören wie er arbeitet oder?
|
|
|
06.06.2012, 23:43
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
mach erst mal was Der Richy vorgeschlagen hat.... danach dtell deine frage nochmals 
übrigens... normal hörst du den navirechner nicht, bzw. nur relativ kurz... danach ist ruhe  rattert und arbeitet er aber dauernd... dann IST was im argen...
|
|
|
07.06.2012, 18:07
|
#7
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
NEIN.
Das Videomodul dient ab Navi Mk2 nur noch als TV-Tuner sowie als Backup für den Fall, dass der für den Bildaufbau zuständige Navirechner abraucht. Und genau das ist bei Dir mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz oder teilweise passiert.
Mach doch mal die Probe und stecke den Navi-Rechner ab. Als Videomodul nimmst Du das, welches Du eigentlich als defekt identifiziert hast. Spätestens nach einem Fahrzeugreset siehst Du dann das "Notbild" auf dem Monitor.
Das steht so oder so ähnlich aber auch in Post #15. Wenn sich @Rubin äussert, kannst Du ihm schon glauben. Der ist fit in dem Thema
|
|
|
07.06.2012, 18:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
Also den weißen oder den blauen Stecker abklemmen??
|
|
|
07.06.2012, 18:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
Welchen der beiden denn??
Oder beide ?
|
|
|
07.06.2012, 18:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
Muss ich gleich mal Versuchen ...
Ist für mich zwar irgendwie nicht so ganz logisch aber wer's nicht versucht versteht es auch nicht .
Dann Klemme ich gleich das normale VM mal an und hol den Navirechner raus...
Gucken was passiert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|