


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.05.2012, 10:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ausbau Mittelkonsole
HiHo,
ich brauche dringend Hilfe beim Ausbau der Mittelkonsole.
Muss die zumindestens auf der Fahrerseite soweit lösen können dass ich den alten Kabelbaum Radio entfernen und den neuen legen kann.
Den Tipp von 7er Fan und die komplette Suche hab ich schon durchforstet, ich vermute dass sich irgendwo noch eine Schraube versteckt die ich noch nicht entdeckt habe.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
19.05.2012, 12:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Ist eigentlich kein großer Akt musst nur aufpassen das du dir nix kaputt machst beim raushebeln etc.
Hier hab mal was für dich rausgesucht ,sollte dir weiterhelfen !
lg
http://www.7-forum.com/forum/23/ausb...hne-25227.html
|
|
|
19.05.2012, 12:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Das hatte ich schon gelesen, aber der Korpus will immer noch nicht ab.
Ist der noch verklebt?
Ausserdem brauche ich einen Tipp wie ich von innen am besten an den Kabelbaum Fahrertüre drankomme. Muss ja da auch das Kabel umstricken. Im Notfall Seitenschneider und neu verbinden. 
Sehe da nirgends eine Schraube etc und das Seitenteil sitzt trotzdem bombenfest.
Da ich bei der Demontage schon bemerkt habe dass da jemand im Vorfeld gefummelt hat (abgebrochene Halter u.a.  ) bin ich da jetzt übervorsichtig.
|
|
|
19.05.2012, 12:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Hast du nen Bildschirm drin ?Das teil ist auch vorne verschraubt ,also verklebt is da nix,wo genau hängt die noch?warum muss der Kabelbaum neu ?!
|
|
|
19.05.2012, 13:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich verbaue gerade den neuen Kabelbaum um auf Bildschirm unzurüsten.
Deshalb muss die komplette Mittelkonsole zumindestens auf der Fahrerseite so weit gelöst werden dass ich mit den Steckern dadrunter durchkomme.
Also einfach Holzeinsatz raus hilft nicht, das ist schon lange passiert. Es geht um das komplette Teil. 
|
|
|
19.05.2012, 14:23
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
TV-Leiste im Fond schon draussen?
"Getriebebrett" muss auch raus, aber zuerst das Plastik weg und dann kommst an die Schrauben für das Holz.
Unter dem Ascher und der Kassetten-/Ablagebox sind keine Schrauben.
Beide Sitze ganz nach hinten und links/rechts und unten an der Mittelkonsole sind auch Schrauben. Zentrum sind Links/rechs oben auch jeweils 2 Schrauben, sowohl hinter dem Teppich links/rechts im Fußraum.
Freude am Schrauben 
__________________
|
|
|
20.05.2012, 16:29
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Keiner einen Tipp wie ich am besten das Kabel in die A-Säule Beifahrerseite verlege? 
|
|
|
20.05.2012, 17:06
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Alles ab machen, inkl. dem Stecker in der Türe und dann ein etwas dickeres Drahtl durch das Loch in der A-Säule in das Wageninnere schieben. Dort die richtigen Drahtl mit Isoband am dickeren rann getüttelt und langsam raus gezogen. Fertsch!
Zumindest machen Elektriker und Profis das so und nennt sich "Zugdraht" 
|
|
|
20.05.2012, 21:03
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Hab ich schon probiert, irgendwas ist da im Weg.
Vermute da wie an einigen anderen Stellen schon "Vorgängerpfusch".
Naja, dann weiter rumpuhlen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|