Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2012, 11:34   #1
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard Lambdasonde kaputt?

Hallo Allerseits


Forumsmitglied und Werkstattinhaber Ray_muc war neulich so freundlich mir meinen Fehlerspeicher auszulesen und hat auch mit nur wenigen geübten Blicken mehrere Mängel erkannt (Hardyscheibe, KGE ölig, VDD, Schläuche der Abgasrückfuhrungspumpe rissig, Falschluft "ohne Ende")
Daneben Stand auch die Lambdasonde im Fehlerspeicher (rechte Seite)
Von unten sieht die Sonde eigentlich aus wie neu (ist sicher nicht von 1995)
Kann der Fehler auch von evtl. Falschluft herrühern?
Was empfiehlt sich in disem Fall alles zu erneuern?
(Habe Ray selbst nochmal angeschrieben, aber der hat sicher einen Haufen Arbeit zzt)

Meine Frage nun: Ist die Sonde, wenn sie im FS drinnesteht wirklich kaputt oder kann es sich um einen einmaligen Fehler handeln bzw einen sporadischen Fehler? Leistungsverlust spüre ich keinen, ebensonwenig wie Ruckler etc. Als beim E36 die Lambda mal kaputt war, hat man das schon recht deutlich gespürt beim beschleunigen

P.S Ray ist wirklich zu empfehlen. Scheint meiner Meinung nach ein echt fähiger Mann zu sein. Ausserdem hab ich jetz Dank ihm wieder Arbeit, die mich berechtigt, mein Wochenende alleine in Ruhe im der Garage zu verbringen

Geändert von ArmerStudent:( (04.05.2012 um 11:37 Uhr). Grund: Ergänzung zur Fragestellung
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 11:55   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

es kann ein folge Fehler sein.

LMM, VDD, Falschluft etc.

Also mal anfangen zu tauschen, oder du gibst ihn beim Ray ab
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 12:24   #3
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Also ich würde mal links mit recht tauschen.
LMM, Luftbalge und so.

Zündkerzen OK ?

Und dann schaun ob der Fehler geblieben ist oder mitgewandert ist.
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 12:41   #4
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

warum fragt denn hier keiner, was genau zur Lambdasonde im Fehlerspeicher stand?!

Dann mache ich das eben: Was stand denn genau zur Lambdasonde im Speicher?

Regelgrenze? Dann vermutlich eher Folgefehler von der Falschluft...

Kurzschluss gegen Masse? Dann Sonde oder Verkabelung kaputt...

Was anderes? Dann kann es auch was anderes sein...

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Lambdasonde ist gemeint bei INPA Fehler Nr. 13: Heizung der Lambdasonde Vorkat greyhound BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2011 17:55
Abgasanlage: Lambdasonde bastelbastel BMW 7er, Modell E32 4 12.05.2010 22:47
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 22:35
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 17:09
Abgasanlage: Lambdasonde kaputt, AU bestanden? VollNormal BMW 7er, Modell E32 6 24.11.2004 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group