Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2012, 20:29   #1
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard Plötzlich mehrere E-Probleme

Hallo zusammen,

seit zwei Tagen hat der Dicke ein paar Macken die auf einen Schlag da waren.
Folgende:
- kein blinken mehr beim auf und zusperren
- Klima (auch Max-Klima) geht nicht mehr
- Hydraulischer Kofferraum geht nicht mehr auf (Softclose geht)
- sperrt nicht mehr bei 16km/h selber ab
- ist heute einmalig nicht angesprungen, zweimal lange georgelt, bei dritten mal so wie es gehört
- Spiegel-Bordsteinautomatik ist grad auch nicht gegangen (hatte ihn grad 20 Min von der Batterie abgeklemmt, erfollglos)

das sind die Sachen die mit jetzt aufgefallen sind.


Was meint ihr den was das alles ausgelößt hat?
ich hab zwar schon eine Vermutung, hätte aber gerne noch ein paar Meinungen gehört.


Danke schon mal für ein paar Antworten


Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren

seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 20:47   #2
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi Malfe,

schon mal mit Expa ausgelesen?. Was für einen Verdacht hast Du eventuell?

mfg Erich
(... heute ist auf der BAB-A8 ein GLK, wie eine gesenkte Sau an uns vorbeigerauscht, habe schon gedacht, wäre Dein Dad)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 21:10   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn die Batterie in Ordnung ist: Zündanlass-Schalter und/oder Kabelstrang im rechten Kotflügel checken. Das sind neben der Batterie wohl die gängigsten Ursachen für diverse elektronische Probleme gleichzeitig.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 21:30   #4
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
(... heute ist auf der BAB-A8 ein GLK, wie eine gesenkte Sau an uns vorbeigerauscht, habe schon gedacht, wäre Dein Dad)
Das kann sehr gut sein. Langsam kennt er ja nicht.


Hab ihn noch nicht ausgelesen, nur eben mal schnell nen Reset gemacht. Hätte ja sein können das es hilft...
Die Batterie sollte noch in Ordnung sein. Hatte mal bei nem leeren Akku nur Fehlermeldungen ohne Ende (die ersten paar Minuten) aber alles hat funktioniert. Schließ das vorerst mal aus.
Was ist den mit dem Kabelstrang, bzw wo den genau nachschauen?


Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 21:38   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Malfe Beitrag anzeigen
Was ist den mit dem Kabelstrang, bzw wo den genau nachschauen?
Der von mir gemeinte Kabelstrang verbindet quasi den Sicherungskasten und die Steuergeräte im Motorraum mit dem Rest vom Fahrzeug. Man bekommt ihn zu gesicht, wenn man das Vorderrad auf der Beifahrerseite und dann dahinter die Verkleidung vom Kotflügel abnimmt.

Da laufen zig Kabel über ne Stelle wo die gerne scheuern... wenn die dann irgendwann aufgescheuert sind und Feuchtigkeit ran kommt kommen die dollsten Geschichten zustande. Ist eines der Standardprobleme beim E38 und auch in der TIS verzeichnet.

Ich häng das Dokument mal hier an.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf SI Diverse elektrische Fehler im vorderen Fahrzeugbereich E38.pdf (36,8 KB, 52x aufgerufen)
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:20   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der fehler mit dem kabelbaum ist aber bei baujahr 99 nicht mehr relevant (kommt ab mitte 98 nicht mehr vor)... es konnte auch der sicherungskasten im beifahrerfussraum sein... ich hatte die gleichen symptome, bzw. noch mehr als der unter wasser stand und einige kabel abgefault waren
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 18:10   #7
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Hallöle,

Sorry das ich erst jetzt wieder zum antworten komm.



Heut ist mir noch aufgefallen das der Regensensor auch nicht geht. Ebenso die Sitzheizung vorne (keine Schalterreaktion), die Aktivsitze gehen aber, genauso wie die Sitzheizung hinten.

Bin heut mal meinem Verdacht des Zündanlaßschalters nachgegangen und hab einen neuen Verbaut. Das war ein Griff ins Klo, alles wie beim alten.


Eine Woche bevor die Probleme auftraten hab ich eine AHK mit e-Satz verbaut. Davon kann das aber doch nicht kommen, ist ja alles Plug&Play. Hatte das Steuergerät schon ein paar Tage abgesteckt, ob es nich doch von dem kommt, aber auch nichts.

Einzig an einer Fahrt hat mal alles funktioniert. Sonst immer Mist.

Helft mir mal weiter.

Ich hab im Moment nicht viel Zeit um mich da ewig durch Internet zu suchen wir bauen grad unser erworbenes Haus um und da bin ich voll eingespant.



Achso,
hab ihn heut mal ausgelesen. Hab heut mal "schnell" mein Interface bearbeitet, da bei mir der Quicktest nicht gegangen ist weil das Zündungs+ an der OBD I Dose fehlte. Beim Kurztest schmiert mir mein Laptop ab, bringt ne Fehlermeldung. Mal ganz am Schluß, mal schon am Anfang.
Wenn ich einzeln versucht habe auszulesen hat er die Steuergeräte nicht gefunden. So war es beim Regensensor und bei der Mittelschaltkonsole. Motor und Getriebe sind einwandfrei gegangen.



Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 18:28   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
der fehler mit dem kabelbaum ist aber bei baujahr 99 nicht mehr relevant (kommt ab mitte 98 nicht mehr vor)...
Dann mal das Dokument richtig lesen - bis Februar 2000 ist das Problem sehr wohl noch vorhanden!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrere kleine Probleme Timmey BMW 7er, Modell E38 11 18.04.2009 09:29
Mehrere Probleme MisterMusic BMW 7er, Modell E38 34 25.11.2008 21:15
Mehrere Probleme mit........ druschka BMW 7er, Modell E38 14 30.01.2007 14:25
Mehrere Probleme :o( BMW535 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2004 18:15
Mehrere kleine Probleme!! GWS BMW 7er, Modell E38 3 25.12.2002 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group