


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2012, 06:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Bremsflüssigkeitwechsel nur mit DIS??
Hallo,
Ich habe in der SuFu gelesen, das bei Fahrzeugen mit DSC beim Bremsflügkeitswechsel das Fahrzeug am Diagnosesystem angeschlossen sein muss. (die Ventile des DSC werden hier offen gehalten)
Kann mir einer erklären warum das so sein muss?
Wenn beim Wechseln keine Luft ins System gelangt dürfte doch eigentlich nichts passieren, außer das evtl. an einigen Stellen die alte Flüssigkeit verbleibt.
Gruß Timo
|
|
|
28.04.2012, 06:45
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist auch nicht nötig...einfach normal wechseln.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.04.2012, 06:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hab ich gestern erst bei nem Kollegen gemacht, allerdings mit Bremsenentlüftungsgerät.
Ging ohne Probleme 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|