Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2012, 11:17   #1
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Frage zur hydraulischen Heckklappensteuerung

Da ich nun mehr oder weniger schön den Einbau der autom. Heckklappe vollzogen habe, stellen sich mir einige Fragen.

Da ich nun bei meinem Fahrzeug Bj. 6/95 keinen Zugang zum HKM bekomme, denke ich das könnte tatsächlich mit dem IKE zu tun haben.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das dieses das Gateway zu allen Steuergeräten vom K-Bus sei.

(den ZCS hab ich neu geschrieben und das Modul taucht auch auf, nur Zugriff gibt es keinen)

Ausserdem habe ich bem auslesen der "kleinen Trace-datei auch nicht den Eintrag über die autm Heckklappe. Nur die normale SoftClose Option.

Die eigentliche Ansteuerung des HKM kommt ja über den K-Bus vom IKE und nicht vom GM. Dieses bekommt meiner Meinung nach nur das (durchgeschliffene) Signal vom Heckklappenschalter.

Bin ich beim IKE nun auf dem richtigen Weg wenn eines vom Bj >6/96 nehme. Oder hab ich da irgendetwas komplett ausser acht gelassen?


Gruß
Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 19:24   #2
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich heb das hier nochmal hervor...die Frage beschäftigt mich immer noch.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:45   #3
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hallo,

den Eintrag "autom. Heckklappe aktiv" solltest Du im Grundmodul finden, nicht im IKE.
Nach dieser Erkenntnis habe ich mein GM zunächst auf einen neueren Stand gebracht, ich glaube es ist jetzt eins von ´99 verbaut. Das hat viele neue Möglichkeiten die man codieren kann - aber der Klappomat lässt sich dennoch nur über die Tasten in der Klappe bedienen, nicht über die FB.
Tatsächlich ist der K-Bus zwar beim Ansteuern am HKM aktiv, nur "versteht" das HKM die Daten nicht. Und - da hast Du recht - das Management der K-Bus Kommunikation sitzt im IKE. Ich habe noch das mit dem aufgesetzten Modul...
Die Chips darin auszulesen und die Programmierung zu ändern war mir dann zu lästig. Also habe ich eine kleine Elektronik gebaut, die den Heckklappenschalter nach öffnen der Softclose nochmals kurz betätigt und schon "klappt" das Ganze.
Mittlerweile kann ich mit der FB auch wieder schliessen, ist aber etwas aufwendiger.

Gruss
Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 14:24   #4
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ahaaa...also kommuniziert das GM nur "durch" das IKE. Also werd ich einfach etwas die Pinbelegung der Fensterheber ändern und ein anderes GM aus 98 einbauen. Dann sollte auch der Eintrag im GM bleiben.

Die andere Sache wäre dann das IKE. Wenn es aus einem BJ kommt wo es die Aut.HK schon gab, sollte ich auch Kommunikation zum HKM bekommen. welches zum Glück schon das Modul ist, das man auch zum Schließen manipulieren kann....

Jetzt macht es langsam Sinn....

Danke für die Antwort.

Gruß
Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 17:55   #5
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Ich will auch .....
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 19:24   #6
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

;-) bekommst du auch hin. Du bekommst die Info als erster. Die Steckernummer kann ich morgen am Stecker für dich abschreiben.

Gruß
Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen werden heiß bei hydraulischen Bremskraftverstärker Erik 7er BMW 7er, Modell E32 5 20.03.2013 15:14
E38-Teile: Hubzylinder der hydraulischen Heckklappe Bastl Suche... 0 24.04.2010 08:07
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 16:35
Alternative zur Hydraulischen Heckklappe... ob das funktioniert?? flori0815 BMW 7er, Modell E38 62 06.12.2007 21:53
Frage zur hydraulischen Leuchtweitenregulierung Silberling BMW 7er, Modell E23 9 25.03.2004 09:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group