


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2012, 10:09
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Ribnitz Damgarten
Fahrzeug: e38-728 Gas
|
Motorkontrolleuchte kommt immer wieder
Hallo,
also habe das Problem das die Motorkontrolleuchte immer wieder angeht.
Ich lösch den Fehler im In*a aer nach 10-30km kommt sie wieder. und lässt sich nur durch nochmaliges löschen ausschalten.
227 Lambdareglerabweichung Bank 1 zu gross
Error frequency : 1 Logistic counter: 40
Motordrehzahl 768.00 1/min Last 98.05 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser 92.25 Grad C Lambdareglerabweichung Bank 1 17.18 % aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Abweichung fett Tankfuellstandssignal bei Fehlereintrag aktiv CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan vorhanden statischer Fehler
Errorcode: E3 79 01 28 18 12 BB AC 05 61-------------------------------------------------------------
228 Lambdareglerabweichung Bank 2 zu gross
Error frequency : 1 Logistic counter: 40
Motordrehzahl 768.00 1/min Last 98.05 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser 92.25 Grad C Lambdareglerabweichung Bank 2 18.75 % aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h
Abweichung fett Tankfuellstandssignal bei Fehlereintrag aktiv CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan vorhanden statischer Fehler
diese und noch 2 andere Fehler zum Thema Lambdasonde kommen immer wieder.
sowohl im gasbetrieb als auch im Benzinbetrieb.
|
|
|
12.03.2012, 10:35
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Fehler löschen reicht auch nicht, man muss sie schon vorher beseitigen
Mach mal Batterie-Reset und lass die Gasanlage für 2-300 km aus, evtl. ist die nur schlecht eingestellt und verkorkst somit die Adaptionswerte von der DME.
Ansonsten sind neue Lambdasonden sowieso immer empfehlenswert.
Wie lauten die beiden anderen Fehler?
|
|
|
12.03.2012, 10:53
|
#3
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
- was hast Du für eine Gasanlage verbaut?
- wieviel Kilometer haben Deine Lambdasonden hinter sich?
- wie verhält sich die Fehlermeldung im reinen Benzinbetrieb (nach Löschung des Fehlers)?
mfg Erich M.
|
|
|
12.03.2012, 10:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Ribnitz Damgarten
Fahrzeug: e38-728 Gas
|
hab mal ebend ausgelesen und füge mal bei
Date: 03/12/12 11:42:55 ECU: MS420DS0 JobStatus: OKAY Variant: MS420DS0-------------------------------------------------------------
RESULT: 7 errors in error memory !-------------------------------------------------------------
202 Lambdaregelung Bank 1 Regelanschlag
Error frequency : 1 Logistic counter: 38
Motordrehzahl 768.00 1/min Temperatur Kuehlwasser 90.75 Grad C Last 98.05 mg/Hub Lambda-Sondenspannung Regelsonde Bank 1 0.19 V aufgetreten vor (rel. BZ) 0.70 h
Abweichung fett CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Errorcode: CA B1 01 26 18 B9 12 25 05 62-------------------------------------------------------------
203 Lambdaregelung Bank 2 Regelanschlag
Error frequency : 2 Logistic counter: 40
Motordrehzahl 768.00 1/min Temperatur Kuehlwasser 90.75 Grad C Last 98.05 mg/Hub Lambda-Sondenspannung Regelsonde Bank 2 0.06 V aufgetreten vor (rel. BZ) 0.70 h
Abweichung fett CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Errorcode: CB B1 02 28 18 B9 12 0B 05 62-------------------------------------------------------------
227 Lambdareglerabweichung Bank 1 zu gross
Error frequency : 3 Logistic counter: 40
Motordrehzahl 1888.00 1/min Last 141.62 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser 92.25 Grad C Lambdareglerabweichung Bank 1 24.21 % aufgetreten vor (rel. BZ) 0.60 h
Abweichung fett CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Errorcode: E3 B1 03 28 3B 1A BB BE 05 63-------------------------------------------------------------
228 Lambdareglerabweichung Bank 2 zu gross
Error frequency : 4 Logistic counter: 40
Motordrehzahl 1888.00 1/min Last 141.62 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser 92.25 Grad C Lambdareglerabweichung Bank 2 -0.00 % aufgetreten vor (rel. BZ) 0.60 h
Abweichung fett CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Errorcode: E4 B1 04 28 3B 1A BB 80 05 63-------------------------------------------------------------
242 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Error frequency : 1 Logistic counter: 39
Temperatur Kuehlwasser 92.25 Grad C Drehzahl obere Grenze 832.00 1/min Luftmasse obere Grenze 136.18 mg/Hub Luftmasse untere Grenze 87.15 mg/Hub aufgetreten vor (rel. BZ) 0.40 h
Verbrennungsaussetzer CARB B4 emissionsverschlechternd CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Errorcode: F2 B4 01 27 BB 1A 19 10 05 65-------------------------------------------------------------
243 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6
Error frequency : 1 Logistic counter: 39
Temperatur Kuehlwasser 92.25 Grad C Drehzahl obere Grenze 832.00 1/min Luftmasse obere Grenze 136.18 mg/Hub Luftmasse untere Grenze 87.15 mg/Hub aufgetreten vor (rel. BZ) 0.40 h
Verbrennungsaussetzer CARB B4 emissionsverschlechternd CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Errorcode: F3 B4 01 27 BB 1A 19 10 05 65-------------------------------------------------------------
241 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4
Error frequency : 1 Logistic counter: 39
Temperatur Kuehlwasser 92.25 Grad C Drehzahl obere Grenze 832.00 1/min Luftmasse obere Grenze 136.18 mg/Hub Luftmasse untere Grenze 87.15 mg/Hub aufgetreten vor (rel. BZ) 0.40 h
Verbrennungsaussetzer CARB B4 emissionsverschlechternd CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler
Errorcode: F1 B4 01 27 BB 1A 19 10 05 65 ================================================== ===========
|
|
|
12.03.2012, 11:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Ribnitz Damgarten
Fahrzeug: e38-728 Gas
|
und das auch noch
|
|
|
12.03.2012, 11:11
|
#6
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von VR6_Thomas
und das auch noch
|
... sieht doch nicht schlecht aus...
Mache noch Screenshots von F4 und F5, aber so, dass man die ober und unteren Werte sieht.
|
|
|
12.03.2012, 11:09
|
#7
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... irgendwie recht undurchsichtig, Deine Fehlerauslesung. Mir würde alleine schon reichen, was Deine Langzeitadaptionen Bank1/2 sagt. Kann man aber aus Deinem Geschreibsel nicht herauslesen.
Lasse doch einfach Dein OBD2 von einem einigermaßen gescheiten Handheld auslesen. Dann kann man auch sehen, in welche Richtung und mit wieviel Prozent, Deine Langzeitadaption marschieren.
Und b.t.w., mache Dich in Deiner Darstellung ein wenig transparenter, macht Dich gleich um Längen sympatischer  und die, Dir helfenden Foraner, gleichsam williger...
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|