


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2012, 12:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
|
Hat jeder E38 eine Startautomatik?
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, ob jeder E38 eine Startautomatik hat.
Sprich: Einmal kurz Schlüssel umdrehen und er lässt den Anlasser so lange drehen bis der Motor angeht?
Ich kann nicht sagen, ob mein 95er sowas hat, da der nicht mehr angeht. Sobald ich den Zündschlüssel drehe und zünde, dann dreht der Anlasser. Ich muss den Schlüssel jedoch in der Position halten. Gehe ich sofort auf Stufe 2, hört der Anlasser auch sofort auf.
Vielen Dank.
|
|
|
08.03.2012, 12:46
|
#2
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Beim FL der letzten Produktionsjahre war die Startautomatik bei V8 und V12 wohl serienmäßig. Nur der 28er hatte die Funktion (leider) nicht. Zu den Dieseln kann ich nichts sagen. (Quelle: Bedienungsanleitung zu MJ00/01)
Beim VFL habe ich keine Ahnung.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
08.03.2012, 19:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Beim FL der letzten Produktionsjahre war die Startautomatik bei V8 und V12 wohl serienmäßig. Nur der 28er hatte die Funktion (leider) nicht. Zu den Dieseln kann ich nichts sagen. (Quelle: Bedienungsanleitung zu MJ00/01)
Beim VFL habe ich keine Ahnung.
|
Der 728iger braucht das auch nicht. Der springt schon an wenn er den Schlüssel riecht.
LG Dimi
|
|
|
08.03.2012, 20:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
@opa12,
danke für die info ,
hast du dich auch schon mal mit diesem thema befasst ???
ich will eben, dass der HA-träger nicht wieder anfängt zu rosten/korrodieren
gruss
|
ich werd ihn ordentlich abschleifen und mit brantho korrux nitrofest einpinseln...denke das sollte fürs erste halten-auch wenn eine pulverbeschichtung natürlich die königslösung ist 
|
|
|
08.03.2012, 22:56
|
#5
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
TRANSPORTER warum nicht sauber mit Por15 lackieren ?
Das hält bei mir auf dem Diff schon ewig, obwohl ich es nur auf den Rost gepinselt habe 
|
|
|
09.03.2012, 08:55
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
TRANSPORTER warum nicht sauber mit Por15 lackieren ?
Das hält bei mir auf dem Diff schon ewig, obwohl ich es nur auf den Rost gepinselt habe 
|
Viele Leute auch im 4x4-Bereich haben mit brantho sehr gute Erfahrungen sammeln können.....
Das Zeug reagiert nicht ganz so sensibel auf nicht 100% abgearbeitete Untergründe!
BTW: Natürlich ist POR15 auch ein gutes Zeugs!
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
08.03.2012, 12:46
|
#7
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
nennt sich "Komfortstart".
Wurde nicht bei allen verbaut.
Hier der Link zum Thread
|
|
|
08.03.2012, 12:47
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
|
ahh.... sehr schöne Antworten. Dann kann es bei mir ja nicht kaputt sein.
Dank euch nochmals. Weiter so.
|
|
|
08.03.2012, 12:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
also der 750er hatte es meines Wissens nach von Anbeginn an. Ich daher auch 
|
|
|
08.03.2012, 13:43
|
#10
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
 mein M67 hat es NICHT
... gibt es eine moeglichkeit dieses feature bei einenm E38/740d einzupflegen ???
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|