


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.03.2012, 10:37
|
#1
|
WeserDampfer
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Reinhardshagen
Fahrzeug: E38-750il (07.95)
|
Getriebegeräusche
Hallo zusammen,
mein 750il (BJ 07.95) macht bei 1.300-1.400 U und 70-80Kmh extreme Brummgeräusche (wie schnelles fahren über Kopfsteinpflaster nur etwas leiser).
Sobald ich etwas Gas gebe oder wegnehme und somit sich die Drehzahl verändert, ist es weg. Es tritt nur in dem kleinen "Drehzahlfenster", allerdings auch bei 35-40 kmh, auf.
Kommt das vom Getriebe oder von der Kardanwelle/dem Differenzial?
Was kann das sein?
Viele Grüße von der Weser
|
|
|
08.03.2012, 10:38
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Landshut
Fahrzeug: 750i
|
Hi, gleiches Problem bei mir. Es fehlte Öl im Differenzial. Check mal den Ölstand.
Gruß Andy
|
|
|
08.03.2012, 12:25
|
#3
|
WeserDampfer
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Reinhardshagen
Fahrzeug: E38-750il (07.95)
|
Getriebe-Geräusche
... werd ich tun und berichten.
Danke für die schnelle Nachricht
|
|
|
08.03.2012, 12:28
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nix Diff - liegt am Getriebe selber. Da sollte was fehlen...oder Wandler am
Ende 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.03.2012, 13:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nix Diff - liegt am Getriebe selber. Da sollte was fehlen...oder Wandler am
Ende 
|
Gibt's für die Auswirkung des angenommenen Getriebeminderölstands eine genauere Erklärung ?
Wenn so wenig Öl drin ist, dass die Getriebeölpumpe den Sumpf leersaugt, dann müsste sie doch auch hell metallisch röchelnd kreischen.
Wenn dieses Kreischen nicht da ist, die Pumpe also stets auf der Ansaugseite Öl-versorgt ist, dann ist der nach der Pumpe aufgebaute Druck doch nur von der Pumpe und nicht mehr vom Ölstand abhängig ?.
Das hieße, mit mehr Öl im Sumpf erzeugt die Pumpe auch keinen höheren Druck im Getriebe ?
Wodurch kommt denn dann das Brummen (ohne Kreischen).
|
|
|
08.03.2012, 13:55
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Keine Ahnung, aber ich kenne das Geräusch und es hat bei den mit bekannten Fuffis immer am Getriebeölstand gelegen.
Oder es ging nicht weg und es stand immer Wandlerschlupf nach dem Rattern im Fehlerspeicher.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|