Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2012, 12:13   #1
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Radio eingebaut Bsp. für euch + kleine Frage

Moin moin,

Ich meld mich mal wieder zurück.
Nun hatte ich mich entschlossen, ein anderes Radio in meinen 7er einzubauen.
Gesagt getan habe ich gesucht und vom Klang sowie vom Design hatte mir das JVC Radio gefallen.
Ebenfalls hat das Radio die Beleuchtung in Rot, passt demnach zum Rest.
Zudem auch meine Holz Abdeckung normal zugeht, also kann ich das Radio problemlos wieder verstecken

Kleines Bsp. für euch :



Eine kleine Frage hätte ich jedoch.

Ein - & Ausschalten muss ich das Radio über das MID.
Jedoch der Rest wird alles über das Radio gesteuert.

Ein kleines Problem jedoch stellt die Antenne da, der Anschluss vom 7er also der Radio Stecker ist sehr kurz, so dass er in das neue Radio nicht passt, gibt es da irgendwelche Verlängerungen bzw. ein Adapter ?
Zudem noch ein kleiner Stecker da ist ( der ist mit dem Radiostecker im Bund zusammen ), wo kann ich den am neuen Radio anschließen?

Wäre für Hilfe sehr dankbar =)

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 12:44   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Nach den Adaptern fragst am besten den Händler deines Vertrauens. Der wird da sicherlich was für dich im Regal haben.
Was den kleinen Stecker angeht, den kannst bei den Fremdradios gar nich anstecken.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 12:57   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
sowie vom Design hatte mir das JVC Radio gefallen.
Ich frage mich, wann die Hersteller endlich mal anfangen schöne Radios zu bauen und nicht immer nur so Teile, die wie ein Videospiel aussehen...

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Zudem auch meine Holz Abdeckung normal zugeht, also kann ich das Radio problemlos wieder verstecken
Wenn nur nicht der USB-Anschluss wäre...wer bloß bei den Designern auf die Idee kam, dort den Anschluss hinzulegen. Warum nicht hinten und dann per Verlängerung ins Handschuhfach oder so?

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Zudem noch ein kleiner Stecker da ist ( der ist mit dem Radiostecker im Bund zusammen ), wo kann ich den am neuen Radio anschließen?
Das müsste das Tachosignal für die automatische Lautstärkeanpassung sein.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 19:44   #4
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Ich frage mich, wann die Hersteller endlich mal anfangen schöne Radios zu bauen und nicht immer nur so Teile, die wie ein Videospiel aussehen...
Das wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Das liegt vielleicht daran, daß deren Markt immer mehr auf die absoluten Billigheimer eingeschränkt wird?
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 19:48   #5
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Jaja, DAS waren noch Zeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blaupunkt London 104
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 01:06   #6
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

Irgendwie habe ich ein Problem.
Mein Radio schaltet sich automatisch ab, dann nach paar Sekunden wieder an.
Dann schaltet er sich komplett aus und geht gar nicht mehr an, nach einer Zeit wiederrum geht er wieder an.

Weiß jemand woran es liegt ?

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 12:54   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Dein Radio wird angeblich über das MID an und ausgeschaltet. Alsp ist das schon mal komplett falsch und unerklärbar.
Mach mal alles Richtig und vielleicht ist dein Fehler auch weg. Somit die Anschlüße prüfen.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 12:57   #8
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, Problem ist das Radio geht aus, wenn ich auf dem MID Knopf draufbleibe, läuft er...Wenn ich vom Knopf runtergehe, geht er aus ?!
Ich prüfe mal alles, würde es ja heute tun nur der Hersteller liefert mir keine Klammern zum Ausbau
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 13:03   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wie der liefert nicht?
sowas muss doch im lieferumfang des neuteiles dabei gewesen sein!
dass das teil über das mid ein/ausgeschalten werden soll, das ist auf alle fälle falsch... es ist ein standalone-teil... es mag sein dass es im zubehör eine adaptierung zum dicken gibt... aber dann lässt sich alles per mid/mfl steuern.... und nicht nur das ein/aus... da die verkabelung also in ordnung bringen!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 13:07   #10
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja leider liefert der das nicht. Das ist schon ein 2tes Radio von mir wo ich bemerke das die Klammern nicht da sind.
Ja gut, die Stecker sind wie gewohnt alle dran, nur hab ich das Gefühl, wenn ich das MID anmache, dass das MID dem Radio dann Strom gibt und es läuft, nur momentan läuft gar nichts und wenn dann nur für paar Sekunden.

Werde morgen kurz Klammern kaufen fahren und dann kontrolliere ich alles.

Noch eine kurze Frage, der kleine Stecker da, der im Bündel vom Antennenstecker ist, kann es sein, dass wenn er an das Gehäuse vom Radio kommt, dass er der Art Störungen ausrichtet ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Neues Radio eingebaut - zu wenig Bass Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 4 13.11.2008 02:51
Warum kam für euch der 750 in Frage.... bubu BMW 7er, Modell E38 21 01.01.2006 17:05
Warum kam für euch der 728i/730i in Frage ? JPM BMW 7er, Modell E38 49 19.12.2005 18:48
Hat wer von euch die E39 Standlichtringe selber eingebaut? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 35 11.03.2004 20:08
Radio Professional eingebaut, Buisiness angezeigt ricky750i BMW 7er, Modell E38 30 26.08.2003 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group