


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2012, 18:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
E38 für Cebit gesucht mit spezieller Ausstattung
Hi liebe 7er Gemeinde,
Ich wurde von der BMW NL bzw AG direkt kontaktiert ob wir ein Fahrzeug
im Kundenstamm hätten das für die Cebit in Hannover folgende Ausstattung hat:
den Notrufbutton bzw BMW Assist in Kombination,
diese Ausstattung gab es bereits 1999 und BMW selbst führt kein Fahrzeug mehr mit genau so einem Ausstattungsmerkmal.
Das Fahrzeug würde dann zur Cebit für Communication ConnectedDrive auf Kosten von BMW zum BMW Messestand transportiert und dort ausgestellt werden. und würde beklebt mit einem speziellem Schriftzug.
(welche natürlich RÜCKSTANDLOS auch wieder entfernt werden würde)
Es würden alle Aufwendungen und Kosten übernommen werden und als "Dankeschön" für die Übergangszeit ein Fahrzeug nach Wunsch ausgehändigt. Ggf. auch mehr (bitte Rest mit der AG direkt verhandeln)
ES EILT !
Da ich selber leider keinen Kunden in meinem Stamm habe der so ein Ausstattungsmerkmal besitzt, wollte ich mich an euch wenden.
Das Fahrzeug sollte natürlich in einem "ansehbarem" gesammtzustand sein und diese Funktion der Ausstattung muss auch funktionieren !
-E38, BMW 7er ab Baujahr 1999 Farbe egal, Zustand gut bzw gepflegt
-möglichst frühes Baujahr (Sonderausstattung in Deutschland verfügbar seit 1999)
-er muss den Notrufknopf (befindet sich am Dachhimmel neben Schiebedachbetätigung) bzw. „BMW Assist“ haben
-Ausstellung des Fahrzeuges Tagsüber (ca. 7:00 – 17:00 Uhr) am 08.03. in Hannover auf dem Messegelände, Transport läuft auf die AG
-Vergütung im Rahmen eines Ersatzwagens nach Wahl
Weitere Kontaktinformationen bitte direkt über mich, und ich geb dann die direkten Ansprechpartner der AG weiter.
-PN
-Email : goetz.raymond ÄT bmw-style.de
-Tel. siehe Homepage
Wär also ne schöne Gelegenheit sein Fahrzeug mal in Szene zu setzen 
Gruss Ray  
|
|
|
20.02.2012, 18:47
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Den Button hatten keine deutschen Fahrzeuge ab Werk - in Amerika war das z.B mit drin...das wird dann schwer.
Wofür brauchen die denn so ein altes Modell? Wollen die zeigen, dass BMW sowas schon so früh hatte (und die anderen zum Teil bis heute nicht)?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.02.2012, 21:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ich rüst's schnell nach und leih den neuen M5 + Benzinumsonstpaket  .
Im Forum hat sicherlich jemand das gesuchte Fahrzeug, nur ist ja nicht jeder jeden Tag online und kann darauf reagieren.
Wie sieht es mit den L7, bzw. E38 aus, die von den USA exportiert wurden? Da gibt es doch welche hier.
Mfg Martin
|
|
|
21.02.2012, 05:19
|
#4
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Notrufknopf hat unsere Prinzenschaukel nicht, jedoch Assist, welches seit ca. 1 Jahr nicht mehr 100 Prozentig unterstützt wird, da die alte SMS Technik nicht mehr heutiger Stand der Technik ist.
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
26.02.2012, 16:55
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von Ralph260260
Notrufknopf hat unsere Prinzenschaukel nicht, jedoch Assist, welches seit ca. 1 Jahr nicht mehr 100 Prozentig unterstützt wird, da die alte SMS Technik nicht mehr heutiger Stand der Technik ist.
|
@ Lexmaul: den Knopf hat er nicht.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
26.02.2012, 18:13
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann kapier ich die Suche nicht...
|
|
|
21.02.2012, 06:24
|
#7
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Ich rüst's schnell nach und leih den neuen M5 + Benzinumsonstpaket  .
|
Ich habe da einen günstigen Nachrüstsatz, den man auch unauffällig als Notrufknopf einbauen könnte 
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
22.02.2012, 16:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Ich habe da einen günstigen Nachrüstsatz
...
|
Haha, ich habe leider keinen Gepäckträger   .
Ich verstehe es auch nicht so richtig, sowas sollte sich doch zügig nachrüsten lassen, ich meine wenn es BMW nicht kann, wer dann  . Sie haben doch das Auto gebaut!!!
Mfg Martin
|
|
|
22.02.2012, 18:13
|
#9
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... meine Fahrzeuge haben alle so einen Knopf, allerdings nicht im Dachhimmel, sondern meistens links oberhalb des Motorhaubenöffners. Leicht zu erkennen: rund, oben eine grüne LED und darunter im Halbkreis 4 grüne LEDs. Und wenn mein Lieblingstank leer ist, leuchtet die obere LED nicht mehr grün, sondern rot und unten links blinkt die letzte grüne LED und mein Not-Alarm-Schalter fängt das Piepsen an. Danach sagt mir meine innere BMW-Assyst-Stimme, dass ich nun wieder mit vergoldetem Edelsprit fahre     .
mfg Erich M.
(... ich bevorzuge den Trunkmonkey  oder "Right Turn Clyde"  )
RIGHT TURN CLYDE! - YouTube
|
|
|
21.02.2012, 08:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Den Button hatten keine deutschen Fahrzeuge ab Werk - in Amerika war das z.B mit drin...das wird dann schwer.
Wofür brauchen die denn so ein altes Modell? Wollen die zeigen, dass BMW sowas schon so früh hatte (und die anderen zum Teil bis heute nicht)?
|
mir pers. wärs grundlegend auch neu... aber Hr. H. (Conneced drive) schreibt, es würde den ab 99 in deutschland gegeben haben.
@ ralph ich geb dir gern mal die kontaktdaten des Hr. H (BMW AG) ggf. reicht ihnen das ?
k.A
schreib mir mal ne PN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|