


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2012, 00:39
|
#1
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Temperaturen in Ordnung bei dem Winterwetter?
Mahlzeit!
wollt mal fragen, wie ihr die Betriebstemperaturen beim 7er (speziell 728) bei diesem Wetter beobachet.
Bei mir ist´s derzeit so, dass 30 km Überlandfahrt mit anschließenden 5 km Stadtverkehr nicht reichen, um die Termperaturanzeige in die Senkrechte (Zeiger-Normalstellung) zu bewegen. Mehr als 2/3 zwischen "Ende kalt(blau)" und "Zeiger senkrecht" ist nicht drin.
Sollte die Mechanik bei der Strecke nicht trotzdem auf "normale" Betriebstemperatur kommen?
Der Wagen fährt sich ganz normal, ich wundere mich nur über das Wärme- bzw. Kälteverhalten, ist mir die letzten 2 Winter nicht so aufgefallen....
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
09.02.2012, 00:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Da stimmt bei dir was nicht. Ich habe auch ca. 30 km arbeitsweg.
Er braucht bei -10 grad ca. 500m länger bis er auf gas umschaltet, und ca. 2 km länger bis der zeiger in der senkrechten steht.
Evtl. klemmt dein thermostat, und es fällt erst bei diesen temperaturen auf 
|
|
|
09.02.2012, 00:54
|
#3
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Dass er bei der Kälte länger braucht is klar, aber datt stimmt mich nu (zurecht?) nachdenklich....
Nicht schon wieder ne Baustelle 
@Muffe:
Sag mal was nettes  
Geändert von 728schalter (09.02.2012 um 01:00 Uhr).
|
|
|
09.02.2012, 00:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Warte mal was die anderen sagen, aber ein nicht schließendes thermostat ist doch ein angenehmes, kostengünstiges problem
Wir können ja tauschen, ich muß alle 2 tage kühlmittel nachfüllen und die hütte wird nicht mehr warm  
|
|
|
09.02.2012, 01:04
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
|
|
|
09.02.2012, 01:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nach deinem Profil u.TK hat dein 728i ein 92Grad Thermostat.Würde ich mal wechseln.25,80.-Netto
Thermostat, 11537511083 ? BMW Teilekatalog
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|