Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2012, 12:40   #1
ronald-kleber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ronald-kleber
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: hamburg
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
Standard Instrumentenkombi codieren?

Hallo. Ich kann ein neues instumentenkombi-Austauschteil uncodiert erwerben.
Was muß codiert werden, und wo, beim Freundlichen?
Vieleicht kann mich ja einer aufklären! Vielen Dank im voraus.
ronald-kleber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 12:45   #2
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ob das so Sinn macht
Für den Kaufpreis & die Kosten der Codierung kannst Du Deins doch bei Guido machen lassen .
Da hast Du dann die Gewissheit, dass das auch langfristig hält & ggf. ne optische Aufwertung (3oo'er Scheibe usw...)
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 12:56   #3
ronald-kleber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ronald-kleber
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: hamburg
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
Standard

Hallo aerep.Erstmal danke für die schnelle Antwort. Den Sinn sehe ich in Nagelneu, lasse mal nach der Pixelreparatur Tankanzeige oder Drehzahlmesser und Temp. kaputt gehen,ist nach meinem wissen auch ein neues Kombi fällig.
Weißt du den den Preis und wo man es codieren kann?
ronald-kleber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 13:23   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von ronald-kleber Beitrag anzeigen
Weißt du den den Preis und wo man es codieren kann?
mööp

(ich würde sagen beim , für 5.ooo,- )
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 17:28   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
mööp

(ich würde sagen beim , für 5.ooo,- )
Warum schreibst du so´n Käse?

@TE
Schau mal, daß du bei nem Stammtisch in deiner Nähe Kontakt bekommst.
Da ist bestimmt jemand bei, der dir helfen kann!

Grüßle

Edit meint grad:
Interner Link) Das wär eine Möglichkeit, mal nach zu fragen
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 17:57   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

@ TE, son quatsch, wenn eine Anzeige kaputt geht, was normalerweise nur passiert wenn jemand dran rumpfuscht, dann kann man auch diese kostengünstig austauschen lassen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 18:38   #7
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Warum schreibst du so´n Käse?

Heul doch ,
ich & Ronald kennen uns & ich denke er weiss, wie's gemeint war...
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Instrumentenkombi codieren. Wie? ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 14 25.07.2011 10:09
E38-Teile: Instrumentenkombi StormRider Suche... 2 15.06.2006 20:16
Elektrik: INstrumentenkombi Newton BMW 7er, Modell E32 0 28.11.2004 17:58
Instrumentenkombi Tausch: alt gegen "fabrikneu" -> codieren?! DJNoName BMW 7er, Modell E38 2 15.06.2004 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group