


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2012, 21:05
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Intensivreinigung: Pumpe getauscht, Behälter läuft trotzdem voll
*Grmbl* (Sauer)...
Da ich mich gewundert habe, daß der Behälter für die Intensivreinigung, bisher halbleer, plötzlich voll war, bin mit Hilfe der Suchfunktion auf die defekte Pumpe desselben gestoßen.
Neues Teil besorgt, eingebaut, funktioniert auch einwandfrei, aber dieser  Intensivreinigungsbehälter läuft immer noch voll, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige.
Gibt's da evtl. noch irgendwo ein Rückschlagventil o. ä. ...?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
11.01.2012, 21:09
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar gibts das - aber mit dem Online-ETK erzähl ich Dir doch nix neues?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.01.2012, 21:25
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Neues erzählst Du mir da nix...
Ich habe auf dieser Seite in den entsprechenden Rubriken schon gesucht, aber von einem Rückschlagventil steht da leider nirgendwo was.
Da ich dort aber auch nicht jeden Tag hereinschaue  : Habe ich was übersehen...?
|
|
|
11.01.2012, 21:33
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sorry, mein Fehler - hatte das mit den Ventilen beim E36 noch im Kopf - bei Dir sind die in den Düsen drin...blöde Lösung :(
|
|
|
11.01.2012, 21:49
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
...und meine Verwirrung steigt...
Aus den Düsen kommt ganz normal der Strahl der Intensivreinigung, danach der aus dem Scheibenwaschwassertank, die Düsen sind also nicht verstopft.
Über die Verbindung der beiden Systeme wird also Scheibenwaschwasser in den Intensivreinigungsbehälter gedrückt.
Es müßte doch irgendwo eine Trennung existieren, die das verhindert, oder...?
|
|
|
11.01.2012, 21:55
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
in die wischdüsen gehen 2 Schläuche, von jedem Behälter einer.
innen sind dann 2 rückschlagventile, die eben beide dann bei den Düsen zusammenlaufen, sonst würde ja nich die ganze scheibe benetzt.
also quasi 2 eingänge mit ventilen laufen zusammen zu einem kanal welcher dann wieder zu 2 spritzdüsen je Düsenblock verzweigt wird.
klemmt nun eins dieser ventile drückts das zeug zurück durch den anderen drucklosen schlauch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|