


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.12.2011, 09:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi A4 b5 1.8T quattro (97), SV 650 (01), SV 1000 (04)
|
Wassertemperatur geht auf der Autobahn runter
hi, war das We bei unter 10 Grad auf der Autobahn unterwegs mit 120-140 km/h und die Wassertemperatur ging runter in den Zwischenraum zur Betriebstemperatur, ist das normal?? Wenn ich schneller fahre geht sie wieder hoch.
|
|
|
26.12.2011, 10:04
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Wasserpumpe und/oder Thermostat! Hängen zusammen, und empfiehlt sich mal eh zu tauschen!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
26.12.2011, 10:11
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
|
|
|
26.12.2011, 10:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi A4 b5 1.8T quattro (97), SV 650 (01), SV 1000 (04)
|
danke dir, für die Antwort, aber ganz verstehen tue ich sie nicht. Also das ist halt nur in dieser Situation so, sonst wenn ich normal in der Stadt oder Land fahre ist das nicht so.
|
|
|
26.12.2011, 10:28
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das wasserpumpen Rad ist aus Plastik, und löst sich gerne von der Stahlwelle -> schlechte pumpen Leistung / ungleichmässiges pumpen
ebenso geht das Thermostat gerne mal kaputt, macht z.b. nicht mehr zu, und dadurch kommt es zu verstärkter Kühlung. Da beide teile zusammen hängen, kannst die recht einfach tauschen.
Der Viscokuppelung geht gerne mal fest, und ballert den lüfter gerne mal durch die Motor Haube. da das Viscolüfterrad aus Plastik ist, wird das mit der zeit brüchig..
besser? 
|
|
|
26.12.2011, 10:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
@memyselfundich: ists nicht so, dass der Lüfter dann, wenn die Kupplung fest ist, auf voller Kühlleistung stehen kann? Wäre dann doch auch noch ein verstärkender Faktor.
mfg, Wolfgang
|
|
|
26.12.2011, 10:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi A4 b5 1.8T quattro (97), SV 650 (01), SV 1000 (04)
|
@memyselfundich danke dir für die weitere Ausführung 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|