


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2011, 22:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: recklinghausen
Fahrzeug: E38-735i(09.96)
|
Springt nach Benzinpumpenwechsel schwer an
hallo,
an meinem 735 i ,bj 1996
wurde letzte woche die benzinpumpe gewechselt.
nachdem muss ich sagen ,dass der motor beim ersten starten sehr schlecht anspringt.
mache ich die zündung öfter hintereinander an und aus ,dann springt er sofort an.
nach dem fahren und ausstellen,kommt er auch sofort wieder.
nur nach längerer standzeit,orgelt er erst wieder ,bis er anspringt,es sei ich mache diese sache mit der zündung.
der werkstattmann sagte,es sei luft im system oder ähnliches,und es müsste sich geben .
aber irgendwie ist doch da was nicht richtig oder ??
ich muss sagen ,das ich eine autogasanlage verbaut habe.bin aber jetzt einige kilometer auf benzin gefahren ,aber das problem ist immer noch da.
ich hoffe man kann mir hier helfen....
vielen dank im voraus !
viele grüsse
|
|
|
14.12.2011, 22:48
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Was heißt denn einige km?
Ich kenn mich mit dem e38 nicht wirklich aus, weil ich aus der 32er Gemeinde komme! Ist beim e38 auch irgendwo ein Rückschlagventil in der Spritleitung?
Läuft er denn auf Gas einwandfrei?
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.12.2011, 22:57
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: recklinghausen
Fahrzeug: E38-735i(09.96)
|
auf gas läuft er einwandfrei!
auf benzin läuft er auch einwandfrei,wenn er einmal angesprungen ist .
habe das gefühl ,der druck stimmt nicht so richtig.denn durch das öftere ein und ausschalten der zündung baut sich ja druck auf .
grüsse
|
|
|
14.12.2011, 23:02
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Dann wird es wohl was mit nem Rückschlagventil zu tun haben....
Aber wie gesagt: Da soll sich einer mal melden, der da genaueres weiß!
Grüßle
|
|
|
15.12.2011, 00:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
Luft im system ist ja wohl Blödsinn. Wer hat denn die Pumpe erneuert ? Ich würde den Wagen wieder hinstellen. Wenn er mit der alten Pumpe besser angesprungen ist, hat wohl die Werkstatt den Fehler eingebaut. Mangelnder Kraftstoffdruck ist wahrscheinlich die richtige Spur.
Gruß
|
|
|
15.12.2011, 08:55
|
#6
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Evtl. war das nicht die richtige Pumpe,
sprich sie fördert zu langsam/wenig...
Deshalb das rumgeeier.
|
|
|
15.12.2011, 17:55
|
#7
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von tripplex01
...
auf benzin läuft er auch einwandfrei,wenn er einmal angesprungen ist .
habe das gefühl ,der druck stimmt nicht so richtig.denn durch das öftere ein und ausschalten der zündung baut sich ja druck auf .
grüsse
|
Wenn die Fördermenge nicht stimmen würde, dürfte er doch "im allgemeinen" nicht gut laufen...
Aber Er schreibt ja. daß der Wagen "nur" schlecht anspringt....
|
|
|
15.12.2011, 18:05
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
hole dir bitte mal eine originale gebrauchte oder überprüfe die schläuche an der pumpe selbst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|