


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.12.2011, 11:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Lambdas fürn Fuffy
Servus,
Will die Lambdasonden bei meinem Fuffy erneuern da die etwas träge reagieren nur finde Ich im Internet Links die uralt sind und nicht mehr funktionieren..
Also wäre meine Frage wo Ich die Originalen Bosch dinger herbekomme brauche Ich nur 2 oder 4?
Katalysator/Vorschalldampfer BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
Die Teile nr. 7 u. 8
Grüße
Orkun 
Geändert von OrkunBozz (13.12.2011 um 11:14 Uhr).
|
|
|
13.12.2011, 13:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
ok Mario danke für die antwort und für was sind die anderen da? gibt es beim wechsel was zu beachten oder??
grüße
Orkun
|
|
|
18.12.2011, 13:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
|
|
|
18.12.2011, 15:58
|
#5
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Orkun,
ersteinmal Grüsse aus Kalifornien. Bei uns ist es jetzt Sonntag Morgen, 7.51 Uhr. Heute steht San Francisco auf dem Besuchsprogramm ...
Was die abgebildeten Bosch-Lambdasonden angehen, so mag ich ja fast den Preis nicht glauben. Inklusive Steuer, Garantie und Versand  . Die Teile kauft man als Händler sogar noch teurer + Merkelsteuer ein. Schon eine komische Preispolitik...
Nicht, dass das am Ende eine gefakte Aktion ist und trotz Garantieblablabla, Du der Dumme bist und später Dein Motor, die Probleme macht. Und Du kommst nicht z.B. auf die Lambdasonde/n, weil sie ja neu sind.
Frage einmal den Orkan (Orgel), der hatte nagelneue NKT-Sonden drin, wobei die eine schon nach 2 Tagen, die Schlappe gemacht hat. Seitdem sind bei mir NKT-Sonden untendurch. Vorallendingen dann auch durch das Geschäfts-/Reklamationsgebahren des Weltkonzerns NGK  . Diese eine Sch eiß-NKT-Sonde kostete mich im Endeffekt runde 600,- Euro.
mfg Erich M.
|
|
|
18.12.2011, 16:28
|
#7
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
|
Hallo Orkun, @all,
============
genau die habe ich Ende letzter Woche bestellt. Am Mittwoch waren
sie schon da in einer originalen und versiegelten BOSCH Verpackung.
Die kannst du dort kaufen, wenn das die richtigen für deinen Wagen
sind. Sie sind super verpackt und werden schnell geliefert. Die Firma
sitzt in Poznan (PL) und verschickt aus Deutschland.
Mein bester Preis über einen Kumpel waren 80,- € plus MwSt. Bei
den Sonden aus Polen ist der Versand schon mit drin.
LG,
Andreas...
P.S.: Hier mal eine Aufnahme...
.

Geändert von angro (18.12.2011 um 16:37 Uhr).
|
|
|
18.12.2011, 16:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hallo Andreas,
Danke für die Antwort.
Gut dann werde Ich die bestellen.
Wie siehts aus mit dem Tausch der Dinger ist es einfach?
Kann durch defekt der Teile ein schlechtes Startverhalten vorhanden sein?
Ich weiß nähmlich ganz genau das die sehr träge bei mir reagieren..
Grüße
Orkun
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|