Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 18:05   #1
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard Relais Nebelscheinwerfer /ComingHome-Modul

Hallo zusammen, ich möchte ein Cominghome Modul anschließen, so das die Nebelscheinwerfer leuchten beim auf und zu schließen. Das signal von der ZV habe ich, aber wie werden die Nebler gesteuert, gibt es ein Relais, oder kennt jemand die Steuerleitung für die Nebler?
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:07   #2
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Schau mal hier da sollteste weiter mit kommen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 03/94 - 09/98
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:56   #3
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Vielen Dank "fuscher", damit kann ich was anfangen.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 22:58   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wie lange soll es denn nachleuchten?
Von Bosch gibt es ein Relais mit Abfallverzögerung und das mir bekannt längste hat 15 Sekunden und wird in einem Porsche verwendet.

EDIT:
Es gibt noch eines mit min. 10Sekunden und max. 300 Sekunden. Muss aber zum einstellen geöffnet werden und kostet ca. 40€.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:27   #5
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Ich habe ja schon ein Modul und dort kann man die Schaltzeit stufenlos einstellen, mir ging es nur darum wo ich es am besten anschließe. Würde es gerne am LCM anschließen und dem Steuergerät vorgaukeln das es ein Signal vom Schalter bekommt, weiss allerdings nicht ob das LCM ohne Zündung arbeitet???
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:38   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Nebellampen arbeiten ohne Zündung NICHT.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 16:10   #7
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

So, also ich habe am Grundmodul nur eine Leitung gefunden die gleichzeitig für öffnen und schließen zuständig ist, die ist auf Masse geschaltet, was ja kein Problem darstellt da das Modul auch Masssegesteuert werden kann. Aber wo ich aufgegeben habe ist eine möglichkeit zu finden ein Kabel nach vorne in den Sicherungkasten zu legen.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 16:21   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Unterhalb vom Handschuhfach geht es leider nicht so leicht nach vorne. Du kannst versuchen dich bei den Kabeln mit rein zu zwängen. Bohren mit "Stöpfel" und Dichtmasse machen überall den richtigen Durchgang.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 16:44   #9
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Wie gesagt, ich habe beide Anschlüsse der ZV nach vorne gelegt, da mein Modul auf und zu braucht. (habe ja auch eine Alarmanlage mit Chirp eingebaut)

Um das Kabel in den Kasten zu bekommen, habe ich zuerst die Batterie abgeklemmt.
Danach den Kasten vorne im Motorraum geöffnet und die Stecker der Module abgemacht.
Die Module nach vorheriger Kennzeichnung entfernt und nun sieht man wie die Kabel von unten in den Kasten kommen.

Jetzt kann man eine leere Durchführung durchstoßen, in habe es 6mm aufgebohrt, danach einen Zugdraht durchgesteckt und ein 5adriges Kabel durchgezogen. Dies sitzt so pep, daß ich auf eine Abdichtung verzichtet habe.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 18:51   #10
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Ich finde aber nur ein Signal am Grundmodul und nicht 2 für auf und zu. Wenn ich an dem einen Pin mit Masse gehe geht es auf oder zu jenachdem was ob gerade auf oder zu ist. Mit der Kabeldurchführung schaue ich mal, an sonsten gehe ich rüber zur Fahrerseite, da ist es infacher, da habe ich schon Kabel für das Blaulich durch geführt.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Cominghome puma E32: Tipps & Tricks 4 06.06.2010 06:22
E38-Teile: Navi MK1 + TV-Modul + GPS-Modul zu verkaufen. M3-Cabrio Biete... 1 30.01.2010 18:56
Elektrik: Relais für Nebelscheinwerfer? Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 4 19.08.2007 13:24
Elektrik: Wo liegt das Modul für Funkschlüssel und das Modul Servotronik d750d BMW 7er, Modell E38 7 18.02.2007 19:43
Elektrik: Interesse Memory-Modul? Sammelbestellung Memory-Modul mexx.111 BMW 7er, Modell E38 5 03.08.2006 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group