Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 19:00   #1
Rad1cal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rad1cal
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
Ausrufezeichen Problem: Wasser in der Ersatzrad-Mulde E38 740d FL

hallo, ich hab ein problem bei meinen E38 740d '99
und zwar hab ich gestern gemerkt, dass in der ersatzrad-mulde sich wasser befindet
wollte mal fragen, ob ihr das auch schon mal hattet und woher kommt das wasser ?
und was dagegen tun ?


__________________
kleinteile sandstrahlen? PN me
Rad1cal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 20:23   #2
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Es gibt so einige Möglichkeiten, wo das Wasser her kommen kann.

Ich würde erst mal alles trocken putzen, die Kofferraumverkleidungen, soweit es einfach geht, entfernen und den Kofferraumdeckel schließen.

Dann mit dem Schlauch oder der Gießkanne den Heckbereich großzügig wässern. Wenn Du danach den Deckel wieder öffnest, müsste zu sehen sein, wo das Wasser entlang gelaufen ist.

Typische Stellen, wo Wasser eindringt, sind Rückleuchten aus dem Zubehörhandel, die umlaufende Deckeldichtung u.s.w.

Musst Du einfach ausprobieren.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 20:47   #3
Rad1cal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rad1cal
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
Standard

ja gut das werde ich mal so machen.

aber kann das auch durch die gummistopfen reinkommen ? (obere bild,im wasser die stopfen, rechts und links)

Geändert von Novipec (05.12.2011 um 07:46 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
Rad1cal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 20:54   #4
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Klar, kann auch sein. Kannst Du aber auch nur durch probieren raus finden. Alles andere ist nur raten. Oft sieht man so gar nicht die undichte Stelle, bis man den Schlauch drauf gehalten hat.

Geändert von Novipec (05.12.2011 um 07:47 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 22:08   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Es ist bestimmt ein Schiebedach verbaut.

Mike:
Brauchst du noch die Sitzstecker?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 22:26   #6
Rad1cal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rad1cal
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
Standard

schiebedach ja
was soll mit den schiebedach sein ?

Geändert von Novipec (05.12.2011 um 07:47 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
Rad1cal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hat der 740D das gleiche Problem wie der 40i mit Ölpumpe? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 2 25.06.2011 09:56
Motorraum: Öl / Wasser Problem. DRINGEND! :( BmwStyla BMW 7er, Modell E32 84 07.11.2010 16:09
Karosserie: Kennzeichenblende / - mulde struppcher BMW 7er, Modell E32 19 05.05.2009 18:46
Elektrik: E38 740d 2001 ACC problem mavic BMW 7er, Modell E38 3 05.10.2008 21:51
Karosserie: Wasser in der Reserveradmulde E38 735i v899 BMW 7er, Modell E38 5 01.08.2008 09:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group