Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 15:14   #1
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard Xenon nachrüsten??

Guten Tag würde mir gerne Xenon nachrüsten hat jemand erfahrung damit? gibts ja bei ebay ab ca. 60€
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 15:29   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Geht schon, allerdings illegal.
Mal abgesehen davon das die normalen Scheinwerfer nich für Xenon zugelassen sind...wobei ich noch nich hab wirklich nen Unterschied feststellen können...brauchst bei deinem Baujahr zumindest ne Niveuregulierung oder ne automatische LWR damit sich das legalisieren lässt. Scheinwerferreinigung ist erst ab irgendwann 96 vorgeschrieben.Zumindest bei Xenon ab Werk. Wie die Bestimmungen beim Nachrüsten sind weiß ich grad nich so.
Was die Sets ansich angeht, also die Haltbarkeit von den originalen Xenons brauchst nicht zu erwarten. Hab da allerdings durchaus schon das ein oder andere mal drauf zurückgegriffen um bei Fahrzeugen welche schon Xenon hatten die Elektrik umzubauen da die BMW Vorschaltgeräte fies teuer sind.
Kam aber durchaus mal vor das son Set 2-3 mal durch die Gegend geschickt wurde weil erst das dritte nicht nach 10 mal an und ausschalten abgekackt is
Aber dennoch erheblich günstiger als sich nen neues Vorschaltgerät von BMW zu kaufen. Und man hat noch neue Brenner dabei.

Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 15:41   #3
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard

dachte an sowas:


hatte bei mein 330d 10000k drin und die beim tüv haben des nicht mal gecheckt =)
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 15:54   #4
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also ich sag mal so...wenn du die Elektronik von den Xenonsets im Scheinwerfer unterbringst beim E38 is die Wahrscheinlichkeit das der TÜV das mitkriegt auch gegen Null. Von Aussen siehst du zumindest vom Leuchtmittel nix im Abblendlicht.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 16:05   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

bis auf das 10 000k genauso viel licht auf die strasse bringt wie eine kerze, sind die 10 000k brenner der letzte schrott, und himmeln gerne mal vorschaltgeräte und bordelektroniken.

Fährst jetzt 7er, und nicht so ne kirmes bude, die ca 1000€ fürs gescheite nachrüsten solltest vom Felgenkonto umbuchen, und dann ABE Konform mit ALWR, und Reiniger

ach und die unterschiede beim scheinwerfer sind wohl bekannt. E38 haben mit xenon, projektoren drin, und ohne, freiflächen reflektoren. Ein tüv prüfer der auch nur einen mindestsatz von verstand hat, merkt das..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 16:13   #6
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Ich hatte ähnliches Zeug drin, habe es aber nach ein Paar Monaten reusgeworfen, weil das rechte Xenon nicht mehr wollte. Habe nun komplettes Xenon von einem Forumsmitglied gekauft(all inclusive). Im Frühjar kommt beim Lacken alles rein
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon für Fernlicht nachrüsten (also Bi-Xenon) RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 50 21.01.2016 19:29
Xenon nachrüsten dulli 750il BMW 7er, Modell E38 9 21.02.2010 16:57
Elektrik: XENON Nachrüsten ?? Wolfgang H. BMW 7er, Modell E38 25 09.01.2005 12:31
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 14:47
Bi-Xenon Nachrüsten elektrogaertner BMW 7er, Modell E38 0 27.11.2003 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group