


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2011, 11:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Heizungsproblem V12
Hallo Gemeinde,
mein V12 heizt nicht mehr (oder fast nicht mehr).
Zustand:
Wenn Klima an, dann bläst er voll kalt. Egal, ob auf warm oder auf kalt gestellt ist an der Steuerung.
Wenn Klima aus, dann kommt nur laues Lüftchen aus den Düsen, auch wenn ich Gebläse auf maximal stelle und Temp auf 32°C.
Kühlwasserthermometer steht nach etwa 3km Fahren senkrecht und bleibt das stehen.
Was kann das sein??
|
|
|
19.11.2011, 11:59
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Heizventile könnten das sein. Auch bei hoher Motordrehuahl wirds nicht/kaum besser?
Ansonsten das Thermometer vom Bedienteil, das sollte man live auslesen können.
Beim V12 kommst ja gut an die Ventile ran - stell mal auf 32 °C und klopf sanft aber nachdrücklich mit einem Hammer auf die Ventile, und dann guckste mal, obs warm wird.
Kann halt sein, dass es danach nicht mehr kalt wird 
|
|
|
19.11.2011, 13:54
|
#3
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Würde sagen entweder das Thermostat oder der Wärmetauscher ist hinüber....
gruß
Alex
|
|
|
19.11.2011, 14:30
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Thermostat gibts an der Stelle keins. Und das "große" vom Motor funktioniert ja offensichtlich.
Wärmetauscher verstopft kann natürlich auch noch sein.
|
|
|
19.11.2011, 14:48
|
#5
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Zitat:
Zitat von d9187
Thermostat gibts an der Stelle keins. Und das "große" vom Motor funktioniert ja offensichtlich.
Wärmetauscher verstopft kann natürlich auch noch sein.
|
Wie an der Stelle keins ? Also ich bin kein Fachmann, aber früher hies es immer wenns Thermostat nicht aufmacht kommt auch keine Warme Luft. Und Am E38 wird es doch schon noch ein Thermostat geben, das was in der Wasserpumpe sitzt, oder hat das eine andere Funktion ? Versteh mich nicht falsch, du wirst schon wissen wovon du sprichst, ich kenne mich mit dem E38 noch nicht so gut aus...
|
|
|
19.11.2011, 15:16
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Also da gibt es einmal ein Thermostat, das die grob gesagt 90 °C Wassertemp. für den Motor einregelt, das öffnet dann zum großen Kühler vorne hin.
Für die Heizung bzw. deren Wärmetauscher gibt es kein Thermostat, sondern zwei Elektroventile, die - entsprechend der Ansteuerung durch die Klimaautomatik - die Menge an heißem Wasser durch den Heizungswärmetauscher lässt, die nötig ist, um die gewünschte Innenraumtemperatur zu erreichen bzw. zu halten.
Und die Klimaautomatik misst im Innenraum mit einem Thermometer - mir wäre es also neu, dass bei der Heizungsgeschichte irgendwo ein Thermostat verbaut wäre.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Heizungsproblem
|
Joschi777 |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
31.03.2009 22:27 |
Heizungsproblem
|
Stoffan |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
04.02.2007 20:04 |
Heizungsproblem
|
krabat |
BMW 7er, Modell E32 |
31 |
20.12.2005 21:35 |
Heizungsproblem
|
D.R.I.V.E.R |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
17.10.2004 09:28 |
Heizungsproblem
|
Manni D |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
21.02.2003 20:15 |
|