Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 19:20   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Reifen aus DOT 2005

Hallo bin grad auf ein Interessantes Sommerreifenangebot gestoßen
Es handelt sich um BRIDGEST RE050A aber mit Dot 05 in der Dimension 285/35/19
Hatte dieses Jahr Continental mit DOT 06 drauf die sind aber runter, war aber ein angenehmes und sicheres fahren.
Ich würde pro Reifen 150 Euronen hinlegen, also wirklich günstig.
Es sind absolute Neureifen.
Spricht da irgendwas dagegen? Zwecks Fahreigenschaften und SIcherheit.
Bitte keine Kommentare von wegen 7er fahren und bei so was sparen.
Mein Baby bekommt genug Pflege und Euros von mir
Ich denk das die ca. 2 Sommer halten werden also bis 2013 sollten sie dann was taugen
lg
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 19:29   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

600 Euro für 6Jahre alte Reifen ist nicht wirklich günstig!
Und wer sagt Dir, dass die Reifen ordendlich gelagert wurden?
Die können schon defekt sein, ohne das man das sieht.
Und 285 Reifen finde ich für ein 7er auch etwas übertrieben!
Aber ist ja Deine sache und das hier nur "Meine" Meinung!
Gruß aus Berlin
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 20:02   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Weil neue Reifen bis zu einem Alter von 7 Jahren verkauft werden dürfen, sehe ich da keine Probleme.
Es sei denn der Verkäufer hatte sie ein paar Jahre draußen oder in der Sonne liegen, dann sind die Müll.
Aber das kann man ja den Verkäufer fragen und hoffen er sagt die Wahrheit
Eigentlich werden Reifen immer in einer Lagerhalle ohne Fenster gelagert.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 20:07   #4
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

Habe diesen Sommer auch neue Michelin Pilot Sport aus 2005 montiert..vorne 245 hinten 275 ...bin jetzt insgesamt ca.30000km damit gefahren und kann nicht klagen!

Kein unterschied wegen dem Alter...mach mir da keine Gedanken..

Bei Winterreifen schon eher..
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 20:40   #5
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard



Ganz ehrlich, lege 60€ pro Rad rauf und kauf dir nagelneue. Hankook ist ne sehr gute Firma. Da kannste keineswegs was falsch machen. Aber 6, fast 7 Jahre alte Reifen würde ich zwar auch noch bedenkenlos fahren, aber nicht bei nem Stückpreis von 150€. Selbst bei Ebay wird er maximal 300 kriegen für den ganzen Satz!
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 23:18   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hehe

Den Hankhook mit dem Bridgestone RE050 zu vergleichen ist schon lustig. Nimm den RE050, das ist schon ok mit dem Alter.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 08:50   #7
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Weil neue Reifen bis zu einem Alter von 7 Jahren verkauft werden dürfen, sehe ich da keine Probleme.
Verkaufen darf man sie auch noch nach 20 Jahren, aber eben nicht als Neureifen! Die Grenze liegt bei 5 Jahren!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifenalter
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 09:28   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ups nur 5 Jahre. War das nicht früher mal 7 Jahre ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 13:21   #9
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Moinsen,

naja, sagen wir mal so,bis zu 10 Jahren tauschen einige Hersteller Reifen bei bestimmten Defekten sogar aus, die werden dann für spezifische Untersuchungen genutzt, das ist aber keine Garantie das sie auch so lange halten müssen, wollen, dürfen, möchten, können.... bei guter Lagerung sollte es aber bei dem Alter keine Probleme geben

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 23:45   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

In der Tat ist der Bridgestone preislich ne andere Liga, dennoch ist auch der Hankhook kein schlechter Reifen und dazu ähnlich weich.

Ich hatte vor Jahren selbst mal neue BS bekommen die dann aber 4 Jahre alt waren. Auf Nachfrage bei BS hieß es das bei ordentlicher Lagerung 10 Jahre die Grenze wäre.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 20:42
Räder/Reifen: 18 Zoll Reifen, Goodyear, DOT Ende 2005 Heino2001nrw Biete... 0 13.06.2011 15:11
Reifen - DOT 4105 - - Profil ca 7 mm - fahrbar? the_bob Autos allgemein 24 07.12.2010 14:21
Frage zur Reifen DOT peter becker BMW 7er, Modell E32 26 06.06.2008 07:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group