Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2011, 11:17   #1
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard Frage zu Querlenkern

ich haben bei ebay gefunden querlenker (unten rechts und links) für 728 E38, aber warum so günstig?
kann man kaufen oder besser nicht.?
auktion läuft ab in paar stunde, und ich brauchen schnelle rat.

WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 11:28   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

..weils keine Originalware ist?
Ich persönlich würds sicher nicht in meinem Auto haben wollen, aber das muss jeder für sich entscheiden
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 11:33   #3
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Habe die selben bei mir seit 1en Jahr drin...ca.20.000km

Kann nicht meckern....bisher halten die.
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:01   #4
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Also,wenn du mich fragst.Bloß nicht.Ich hab mir früher(zwischen 2001 und 2005) Achsteile von e-bay geholt.
Hab aber keine Ahnung mehr welche und wie teuer die waren.Hatte aber immer so zwischen teuersten und billigsten genommen.
Die Sachen haben in meinem 740IL über 100000Km gehalten.
Damals war aber auch dieser ganze Schrott den es heute gibt noch nicht so verbreitet.
Alles was ich von diesem Müll in der letzten 3 Jahren gekauft hab kann mann in die Tonne kloppen.
Jedes dieser Teile hab ich nach ca 3-4 Monaten wieder rausschmeissen müssen und gegen hochwertiges oder original Teile ersetzt.
Egal was es war.Ob Achsteile,Visco Kupplung,Wasserpumpe etc.Mit z.B.Billig Nockenwellen Sensor sprang mein Auto nicht mal mehr an.
Und laß dich nicht von positiven Bewertungen täuschen.Die werden ja nun meißt direkt nach dem kauf oder einbau abgegeben.Das heißt dann aber nicht das die Teile nicht nach ein paar Wochen fertig sind.
Ich hab grad vor kurzem erst einiges neu gemacht.Da aber dann Meyle(auch von e-bay)
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:19   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Keine Angst, die werden immer angeboten.

Meyle HD ist wohl der beste Kompromiss, da die ganz billigen Teile wohl nur um die 20000-30000km halten (ich hab vom Vorbesitzer diese billigen Querlenker verbaut). Dann muss man wieder zum Spurvermessen, etc. und immer wieder Teile wechseln.

In dem 200€ Göde-Satz, da ist alles von der VA drin, baust ihn selbst ein, lässt die Spur vermessen und fährst ihn bis es wieder poltert (siehe Gizzmo's Berichtthread) und wechselst dann wieder die Teile. Wenn du nicht allzu viel fährst, könnte das Sinn machen.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 18:04   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wenn Du Originalteile möchtest kannst Du BMW, ZF Services/Lemförder (=OE), TRW (=OE) oder Ruville (handelt OE) einsetzen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal ne Frage zu den Querlenkern Fardoose BMW 7er, Modell E38 5 25.08.2009 12:29
Lenkung: Welche Marke bei neuen Querlenkern,Stabis,... rob e32 BMW 7er, Modell E32 11 28.12.2008 10:48
Eure Erfahrungen mit Teilen wie Querlenkern, Bremsenteile usw. von ebay Klaus eBay, mobile und Co 9 29.03.2006 23:53
Lenkung: Frage zu den oberen Querlenkern rene-103 BMW 7er, Modell E32 10 19.04.2005 06:29
Fahrwerk: Frage zu den Querlenkern rene-103 BMW 7er, Modell E32 6 16.02.2005 06:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group