Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 19:12   #1
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard Metallisches Klonken

Hi,

wie manche ja gelesen haben, habe ich auf Kosten von BMW die den Getriebeservice versaut haben ein neues Getriebe bekommen. Ich bin aber nun immer noch nicht zufrieden und gestern hatte ich ein interessantes Symptom.

Im langsamen Rollen (Standgas) ein metallisches Klacken als ob irgendwo etwas anschlaegt. Beim Beschleunigen wir das Geraesch schneller also gehe ich von einer Welle aus. Bei 80 war das Gerauesch dann hell und relativ schnell, es ist aber Drehzahl unabhaengig. Schalte ich waehrend der Fahrt in 'N' ist es komplett weg. Man hoert es nur in 'D'. So nun meine Frage:

Ich bin der Meinung es ist das Getriebe, denn waere es die Antriebswelle, sollte es auch in 'N', und im Rollen Gerauesche machen. Waere es der Motor wuerde es im Stand auch sein. Da es aber immer nur in 'D' bei Fahrt war kann ich mir nix anderes vorstellen. Auch beim Beschleunigen fuehlte es sich wie eine rupfende Kupplung an. Kann es sein, dass sich die Hardyscheibe aufloest?

Als es anfing habe ich mich gleich auf den weg zu BMW gemacht. und also ich ankam (30km), war es natuerlich nicht mehr da. Der Wagen laeuft nun wieder ok, obwohl er meiner Meinung sporadisch etwas hart runterschaltet.

Ich habe zwar noch Garantie, nur wenn der Fehler net da ist tut BMW eben nix. Irgendwelche Ideen?


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 19:19   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kardanwelle kann er sehr wohl sein, denn da merkste auch nur dann was, wenn Last auf dem Antriebsstrang ist.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 19:21   #3
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Das mit der Welle muss nicht zwingend immer spürbar sein, hatte das an meinem Xedos auch über ca. 30.000km (weils einfach keine passenden Teile gab), die spürte und hörte man nur unter Last, also beim Kurvenfahren und gleichzeitigem Gasgeben. Hat man aber ausgekuppelt oder ging vom Gas war das Schlagen weg.

edit: achso mit "Antriebswelle" meinst du die Kardanwelle. Gut dann gehts ja um was völlig anderes.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 20:54   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Ja Sorry, natuerlich Kardanwelle und nicht Antriebswelle. Evtl ne sich aufloesenden Hardyscheibe... So heisst das Ding auf Deutsch doch oder?


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 21:00   #5
colasingle
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von colasingle
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: bmw e38 728ia 12/96
Standard

ich hatte so was ähnliches.
nachdem die gummilager des getriebes erneuert waren, war es weg.
__________________
ps: ich schreibe immer alles klein
colasingle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Metallisches Quietschen. M60 SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 43 24.02.2012 16:03
Motorraum: Metallisches Klappern - Ventile? Musiker BMW 7er, Modell E38 18 17.06.2011 10:32
Metallisches Klappern Belial666 BMW 7er, Modell E38 10 12.05.2010 13:12
Innenraum: Metallisches Klappern supra2700 BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2009 08:13
Motorraum: Metallisches Klingen Dieter 735 BMW 7er, Modell E32 14 08.03.2005 13:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group