


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2011, 18:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
|
Leerlauf unruhig 728i
hi zusammen.
wer kann was raten, warum leerlauf spielt?
728, b.j. 1996, automatik.
wenn schalten D oder R, leerlauf geht unten 0,7-0,5 unfähr., und auto zittern.
wenn schalten N, läuft normal'.
was kann sein?
|
|
|
10.10.2011, 18:34
|
#2
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
ein paar mehr Angaen wären schon Hilfreich.
na dann Rate ich mal vieleicht das LLR
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
10.10.2011, 18:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
|
kann man das selbst prüfen, ob llr ist?
|
|
|
10.10.2011, 18:51
|
#4
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
ja
ausbauen und mit WD40 Reinigen nicht mit Bremsenreiniger.
Muss wenn man ihn ausgebaut hat und ihn schüttelt leicht Klacken.
Wenn nicht siehe oben.
|
|
|
11.10.2011, 09:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
|
zündkerzen kann sein?
|
|
|
11.10.2011, 10:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
|
wo kann man anleitung finden online, wie LLR ausbauen und reinigen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|