Hallo Gemeinde,
Das ruckelige Anfahren und den unangenehmen Schaltvorgang, besonders zwischen den 1ten/2ten Gang, wollte ich hier kurz erwähnen – ist was, das nur wenig im Forum bisher dokumentiert wurde (naja kein Wunder es sind nur knapp 5% der E38 mit Schalter).
Seit schon 5 Jahren fuhr ich so mit meiner Karre, ohne dass mir irgendeine Werkstatt (ob BMW oder freie – und glaubt mir, es sind viele gewesen) irgendeine Lösung vorlegen konnte.
Für die eine war die Ursache eine tote Kupplung, für die zweite die Drosselklappe dran, für die dritte der ZMS im Eimer, usw usw - und natürlich für die meisten schaltete der Wagen einfach tadellos (= weg mit dem Schrotthaufen).
Während dieser Wochenende, hab ich mich endlich entschlossen den Urkupplungssperrventil am Geberzylinder rauszuwerfen (cf Anhang 1, teil 20), und danach ein von Zeckhausen Racing aufzurüsten (cf Anhang 2).
Also Wagen auf der Bühne, und schon nach einer Stunde war das Ding ersetzt.
Fazit: das Ergebnis ist einfach enorm überzeugend. ENDLICH schaltet der Wagen wie gewünscht.
Dass die BWM-Werkstätten von diesem sehr empfehlenswerten mod. nicht eben eine minimale Ahnung zeigen, lässt viel nachzudenken.
Gruss
PS Die ganze Theorie ist hier völlig erklärt:
CDV