Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 19:21   #1
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Frage Automatikgetriebeprobleme

Guten Tag
Also ich habe mir einen Bmw e38 728i bj.1996 gekauft. Der Vorbesitzer hat den Motor getauscht und die Ölpumpe geschrottet.Jetzt habe ich eine neue Ölpumpe eingebaut. Den Ölfilter und das Öl erneuert und nun das Problem der Waagen fährt rückwärts aber nicht Vorwärts !!! Wen ich von N auf D schalte ruckt er einmal kurz das wars dann aber auch. Dann habe ich mal den stecker vom Getriebe abgezogen der hinten am Getriebe sitzt und schon fährt er Vorwärts aber nur im 4 Gang Fehlerspeicher habe ich ausgelesen da ist nix hinterlegt alle istwerte duchgeschaut alle magnetventiele schalten. Nun weiß ich nicht mehr weiter
hat einer einen tipp??????
würde mich echt freuen
Mfg Marc
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 22:24   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Stecker am Getriebe abziehen,

bringt das Getriebe ins Notprogramm, also nur ein Vorwärtsgang, soweit so gut.

Kennst Du die Historie nach Motorwechsel, ob passende Softwarestände zur DME und zur AGS aufgespielt wurden ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 23:19   #3
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard

Es wurde ein AT Motor verbaut steuergeräte alle noch die originalen (angeblich)
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 23:23   #4
ReneeV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
Standard

ich habe auch einen AT Motor verbaut jetzt erst und seit dem Zeigt er mir im CC Getriebeprogramm an ober fährt weis ich nicht bin auch schon am überlegen wie ich es weg bekomme lg Renee
ReneeV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 20:51   #5
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard

Hat keiner eine Ahnung das Problem besteht immernoch
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 21:39   #6
rene112
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Tilburg
Fahrzeug: bmw E38 750i (02-96)
Standard

Is das Ölstand gut.
rene112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 07:58   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von ArnoNym Beitrag anzeigen
Mir stellen sich gleich mehrere Fragen. Wie kann man beim Motortausch die Getriebeölpumpe schrotten?
Ganz einfach, weil der Wandler nicht richtig saß.

Wenn der nicht korrekt auf seinen drei Wellen sitzt, zerstört es die Getriebeölpumpe beim anziehen der Getriebeschrauben, was man eigentlich merken sollte, weil das Getriebe nicht komplett in Position zu bringen ist bevor man die erste Schraube setzt.

Zitat:
Zitat von ReneeV8 Beitrag anzeigen
ich habe auch einen AT Motor verbaut jetzt erst und seit dem Zeigt er mir im CC Getriebeprogramm an ober fährt weis ich nicht bin auch schon am überlegen wie ich es weg bekomme lg Renee
Fehlermeldungen wie diese können auch Unterspannung sein. Vielleicht sitzt das Massekabel nicht richtig oder hat keine Kontakt.

Zitat:
Zitat von E30 schrauber Beitrag anzeigen
Hat keiner eine Ahnung das Problem besteht immernoch
Tja, ich persönlich denke, dass das Getriebe am A. ist... Entweder zu ZF und machen lassen oder gebrauchtes einbauen.. Und dann auf den Wandler achten.

Für eine 28er habe ich leider keins da...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group