Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 14:09   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Sporadisches Quietschen (u.a. beim Einsteigen)

Hi Fans,

mein Fuffy gibt seit einiger Zeit wieder allerlei wundersame Geräusche von sich, da wäre zum einen das Handbremsseil, das scheppert, als würde das ganze Töff jeden Moment auseinanderfliegen, hab's beim Freundlichen einstellen lassen, danach war auch einige Zeit ruhe, seit 3-4 Wochen scheppert es allerdings wieder, da müssen wohl neue Handbremsseile rein...

So weit so gut, seit ein paar Tagen hat sich noch ein weiteres Geräusch hinzugesellt, und zwar quietscht es ganz merkwürdig, die genaue Stelle hab ich jedoch noch nicht lokalisiert...

Ich weiß gar nicht, wie ich das Geräusch am besten beschreiben soll, es ist kein richtiges Quietschen, es hört sich mehr so wie ein einzelnes "Vogelzwitschern" an
Man hört es bei geöffnetem Fenster bei überfahren von Bodenunebenheiten und beim Einsteigen, wenn ich also auf dem Fahrersitz hin- und herhüpfe hört man es außen irgendwo "zwitschern"
Daher nehme ich an, dass das irgendwas mit den Federn/Stoßdämpfern zu tun haben müsste, oder?!

Komischerweise tritt das Gepiepe auch nicht immer auf, es war bisher nur sporadisch zu hören, von welchen Faktoren das abnhängt hab ich bisher noch nicht herausgefunden...
Ich meine auch beobachtet (bzw. gehört) zu haben, dass das Geräusch erst auftritt, wenn ich mit dem Auto ein Stück gefahren bin, beim Kaltstart war jedenfalls nix zu hören, kann mich aber auch täuschen, das muss ich erst noch weiter beobachten...

Gibt's hier jemanden, der schon ähnliche Geräusche an seinem E38 hatte? Oder soll ich doch besser gleich nen Ornithologen bestellen?!


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:11   #2
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Hört sich nach den Integrallagern an. Hast du die bei der Achsrevision machen lassen? Oder hast du die HA nicht mit gemacht?
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 14:16   #3
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Die sind flammneu und ca. 3000 km alt
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:44   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Das quietschen bzw. zwitschern wie beschrieben hab ich auch seit ein paar Wochen beim überfahren von bodenwellen oder Kanaldeckeln
Der Integrallenker inkl. Buchse rechts ist ca. 25 tkm alt und neu vom gekauft. Andere Seite das Gleiche vor ca 5 tkm getauscht. Die rechte Seite hat das Geräusch. Kann das Ding schon wieder defekt sein oder isses doch was anderes?
Hab jetzt insgesamt (echte) 129 tkm auf der Uhr, falls das eine Hilfe für übliche Verdächtige ist...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 19:12   #5
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Tja, ich bin auch überfragt, woher genau das Geräusch kommt, ich werd morgen nochmal genauer "forschen", ich bilde mir auch ein, dass es eher von vorne statt von hinten kommt, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 19:14   #6
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

ich hab da schon so viel hin- und hergehorcht, ich denk es kommt von hinten rechts. Aber sicher bin mir auch nicht...
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 16:34   #7
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Können wir uns ja zusammen tun Olli, hab die Integrallenker und die Kugelgelenke auch neu dennoch quitscht es jedes mal beim Einfeder an der HA wie ein altes Bett... echt peinlich, aber das Handbremsseil ist es nicht
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 17:35   #8
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

..........
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.

Geändert von Paddy@728i (22.02.2012 um 22:43 Uhr).
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:28   #9
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Patrick,

ich habe kürzlich beide Querlenker an der HA erneuern lassen, obwohl der TÜV nur bei einem Spiel (links) feststellte. Hinterher war ich froh darum, als ich die beiden alten Querlenker sah: die Kegelzapfen beider Querlenker "schlackerten" schon sehr deutlich in den Gummilagern.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:30
Paddy@728i
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Wunsch d. Users!
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschen beim Rückwärtsfahren mkblack740 BMW 7er, Modell E38 10 21.03.2010 11:02
Quietschen beim schalten unter Last snap BMW 7er, Modell E32 5 10.10.2009 08:09
Fahrwerk: Quietschen beim Lenken snes BMW 7er, Modell E38 3 20.07.2009 20:27
Motorraum: Quietschen beim Ausschalten S82 BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2007 12:42
Quietschen beim Kupplungspedal betätigung arc_master BMW 7er, Modell E32 5 24.04.2004 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group