Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 16:54   #1
christricks
Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 728 03/99
Standard Welche Teile unbedingt neu bei KWGE neu?

Servus zusammen wollt nach den vielen Anleitungen das auch machen aber welche Teile soll ich auf jeden Fall neu kaufen/machen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Uploaded with Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack.us


DANKE DANKE
christricks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 17:29   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Hängt wohl davon ab, wie die Schläuche ausschauen. Sind die spröde, porös?
Wenn du dir sicher bist, dass die KWGE defekt ist, und nicht einer der Schläuche Falschluft zieht, wüsste ich keinen Grund, weshalb da mehr getauscht werden sollte, als die Entlüftungseinheit?!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 18:42   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Kge

Sieht beim M52TU Motor ja richtig abenteuerlich aus .

Wenn das Druckregelventil mit Ölschlamm verstopft ist, sind die Schläuche auch voll. Zudem werden die Schläuche porös sein, z.B. der am VD. Der kann beim Abziehen schon kaputt gehen.

Zusätzlich würde ich die VDD gleich miterneuern.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:25   #4
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hallo christricks,

hab das auch gerade hinter mir. Auf jeden Fall die Schläuche (Auf der Zeichnung die 2,3,4,6 und 7) mit erneuern. Die gehen gerne kaputt bei der Demontage und werden auch gerne mal porös (Falschluft), wenn sie älter sind.

Es ist eine ziemliche Arbeit die KWGE beim Facelift zu wechseln. Du kannst da locker mal 3 Stunden Schrauberei einkalkulieren. Da ist ziemlich viel abzubauen bevor Du drankommst. Viel Spaß bei der Schrauberei .
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:22   #5
christricks
Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 728 03/99
Standard

Okay danke dir Mike. Hab die Teile bestellt und liegen vor mir. Mal sehen wann ich den Einbau zeitlich schaffe.
MFG
christricks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:52   #6
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hallo christricks,

hier ist noch eine gute Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anleitung für den Wechsel der KWGE .
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Diverse Teile z.T. NEU und OVP BMWHarald Biete... 2 13.05.2010 16:55
Fahrwerk: Stoßdämpferwechsel: Welche Muttern neu? Markus85 BMW 7er, Modell E38 7 02.06.2009 21:30
E-Teile neu und gebraucht Erich BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 13.12.2004 14:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group