Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hallo,
bei meinem e38 wird der motor im gasbetrieb zu heiß.
wenn ich auf bezin umschalte kühlt er wieder ab auf normale temp.
könnt ihr mir helfen? was kann man machen?
mfg
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Vielleicht ist Deine Gasverdampfermembrane undicht geworden uns es kommt so Gas in das Kühlwasser.
Hast Du eine Prins VSI? Bei denen gabs vor etlichen Jahren Probleme mit dem Gummimaterial der Membrane.
Es gibt noch eine Fehlermöglichkeit. Dein Gasdruck vor den Einspritzventil ist zu gering und die Anlage erkennt das nicht richtig. Dein Motor läuft so im Gasbetrieb zu mager.
Dann ist Vorsicht geboten und Du solltest bis zur Fehlerklärung nicht mit Vollast fahren.
Hatte ich vor 2 Monaten auch. Prins VSI Alage. Der Verdampfer war undicht. Mein Gasfritzze hat neue Dichtungen verbaut ( die Roten für 34 € ) und es ist wieder alles ok. Aber Gas im Kühlsystem ist schon Sch.......
also ich hab die prins ecm vsi-8
im gasbetieb steigt es bis in den roten bereich an und mit benzin bleibt alles normal,
die gasanlage wurde 2007 verbaut
mfg
Wurde hier auch schon 10 mal durchgekaut.
Du brauchst
Und nur als Tipp. Brennbares Gas im Kühlsystem ist schon was GANZ BESONDERES. Wenn du so schon länger fährst, hast du einen drang zum Suizid?
Wenn die Dichtungen ausgetauscht werden, sollte die Werkstatt auch die inneren Seitenwände des Verdampfers glattschleifen sonnst ist auch die neue Dichtung wieder durch. Gruss