


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2011, 06:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Wadersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
|
E38 Spiegel autom. anklappen?
Hallo Leute hab noch mal eine frage zu meinem e38 ... hab mir jetzt originale
spiegel gekauft die elek.anklappen können ... kann man auch die spiegel so
codieren lassen das sie beim ab und aufschliessen ein und ausfahren ...
hab auch mal gehört das es module dafür gibt kann man die hier irgedendwo
bekommen ??
danke schon mal
|
|
|
20.07.2011, 06:44
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Brauchst Du sowas wie das eLight-Modul (googel mal nach) - codieren kann man das nicht.
Allerdings gibt es sehr häufig Probleme mit diesen Modulen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.07.2011, 06:47
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Wadersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
|
danke für die schnelle antwort  ja von der firma hab ich auch schon mal
gehört ... soll nich einfach sein
|
|
|
21.07.2011, 08:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Brauchst Du sowas wie das eLight-Modul (googel mal nach) - codieren kann man das nicht.
Allerdings gibt es sehr häufig Probleme mit diesen Modulen...
|
Ich glaube, da werde ich mal klugscheißen und widersprechen. Ein Bekannter von mir hat sich das codieren lassen. Ist irgendwie an die Zentralverrieglung gekoppelt. Knöpfchen hoch, Spiegel raus, Knöpfchen runter, Spiegel rein.
Allerdings war er so blöde, ebenfalls das automatische Verriegeln des Fahrzeugs beim Anfahren mitcodieren zu lassen. Effekt: Anfahren - Knöpfchen geht runter - Spiegel klappen ran. OK, leichte cw-Wert-Verbesserung, aber nicht wirklich sinnvoll.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
21.07.2011, 08:57
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das kannst Du ganz sicher nicht codieren lassen - wirklich nicht!
|
|
|
21.07.2011, 10:51
|
#6
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
ja das hilft doch mal, ja ich habe ein BM 23 oder 24 , aber welches, ist mir nicht bekannt. habe ein Mk3 mit 4:3 (16:9 monitor mit VM grad hier im forum bestellt, warte aber schon seit ner woche auf das päckchen :((((( ) und tv hab ich noch das abgeschaltete analoge, wird jetzt aber dann umgerüstet!
also sollte ich nur das spiegel modul bestellen. den rest könnt ihr codieren ?=?
@lexmaul und @andimp3 habt doch bestimmt alles da ?? oder ?
danke euch jungz !!!
dann werd ich jetzt das spiegelmodul bestellen ! und vllt mit andimp3 eine fotostory zum einbau liefern.
würdet ihr auch direkt mit mir dvb-t einbauen ?
|
|
|
21.07.2011, 12:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von juelz
also sollte ich nur das spiegel modul bestellen. den rest könnt ihr codieren ?=?
|
Welchen Rest meinst Du jetzt noch gleich ?
Zitat:
@lexmaul und @andimp3 habt doch bestimmt alles da ?? oder ?
|
Kodieren ist vom Prinzip her kein Problem.
Zitat:
dann werd ich jetzt das spiegelmodul bestellen ! und vllt mit andimp3 eine fotostory zum einbau liefern.
|
Könnten wir gerne machen und uns dazu auf halbem Wege zwischen Castrop und Hammersbach irgendwo auf nem Parkplatz bei gutem Wetter treffen :-D
Zitat:
würdet ihr auch direkt mit mir dvb-t einbauen ?
|
Hab ich selber noch nie gemacht und mich auch nicht damit beschäftigt - da würde ich gerne einem Forumskollegen den Vortritt lassen der das schon mal gemacht hat.
|
|
|
20.07.2011, 06:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Kodieren lässt sich das, soweit ich weiss, nicht - aber hier gibt nen Modul zum nachrüsten mit dem das funktionieren soll.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Brauchst Du sowas wie das eLight-Modul
|
Die haben das auch, bieten es aber laut Page seltsamer Weise nur für den E39 an und verlangen 10 Euro mehr als der Anbieter im Link von mir 
Geändert von Andimp3 (20.07.2011 um 06:55 Uhr).
|
|
|
20.07.2011, 06:54
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Wadersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
|
das hört sich ja gut wenn das so funktioniert wie das da so steht ... hat das modul schon jemand verbaut ???
|
|
|
20.07.2011, 08:28
|
#10
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
würde mich auch interessieren, aber bei dem preis würde ich sagen. einfach ausprobieren. im internet haste doch eh 2 wochen rückgabe recht
ich glaub ich bestell mir eins, aber ist es nciht möglich das beim normalen verriegeln die spiegel an und ab klappen.?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|