


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2011, 22:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38
|
Ruckeln beim bremsen
Hallo bin neu hier habe daher keine Erfahrung. Beim bremsen ruckelt das Lenkrad hin und her. Jedoch erst bei Geschwindigkeit ab 70 kmh. Bitte um Hilfe. Mfg
|
|
|
17.07.2011, 22:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Hallo,
dass dieses Bremsen-Rubbeln erst bei höheren Geschwindigkeiten auftritt ist wohl selten, aber letzendlich sind es doch die gleichen Ursachen, wir "üblich".
Bremsscheibe (minimal) unrund / Räder unrund
und durch unerwünschter Spiel in der Vorderachse / Lenkung entsteht dieses Rubbeln.
Es wird höchstwahrscheinlich (mindestens) die Druckstrebe sein, die .... alles weitere erfährst Du mir der SUCHEN-Funktion.
Mögliche Stichworte: Bremsen Rubbeln Schlackern Vorderachse
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
17.07.2011, 22:34
|
#3
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
und Individual ist das auch net
Edit by Novipec: hab´s geändert...
|
|
|
18.07.2011, 10:28
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38
|
Antwort
Hi danke für die schnelle Antwort. Also wie gesagt bin neu hier also keine wirkliche ahnung. Das Fahrwerk ist laut BMW vorne top in Ordnung, da auch alles fast letztes Jahr neu gemacht worden ist. Werde wohl die BRemsen neu machen müssen. Hm diese Streben wie du sagst sind die teuer? mfg marcel
|
|
|
18.07.2011, 10:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Moin wie der Forum´s Kolege schon angesprochen hat ! Untersuch die beiden Druckstreben ( Buchsen ) ob da Haarrisse drin sind ! Das ist leider sehr oft die ursache und ein bischen Teuer  .
mfg Bee
|
|
|
18.07.2011, 12:18
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Dein Vorbesitzer hat bestimmt Bremsscheiben aus dem Zubehör verbaut, die nichts taugen. Bock den Wagen auf und entferne eines der vorderen Räder. Ist die Fläche der Radaufnahme nicht grau lackiert, ist es kein Originalteil von BMW.
Wenn der Freundlicher sagt das alles top ist, würde ich als erstes neue Bremsscheiben und vorallem die originalen vom Freundlichen der nächsten BMW-Niederlassung ordern und austauschen. Auch neue Beläge nicht vergessen!
Alles andere würde ich so lassen.
Der Zubehörschrott hält nur die ersten 100km. Danach wird's so wie Du es beschreibst.
Wenn Du das Rad wieder befestigst, beim anziehen der Schrauben das Fahrzeug nur soweit ablassen das das Rad nicht durchdreht. Dadurch zentriert es sich besser. U.U bekommst du sonst schon bei gleicher Geschwindigkeit (70-80) Probleme ohne zu bremsen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|