


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2011, 09:35
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Innenbeleuchtung von Bernstein auf Blau wechseln
Hallo ich bin gerade dabei mal nach und nach alles was Bernstein ist ruaszuhauen und gegen blau zu ersetzen. Wollte hier mal fragen ob mich einer technisch unterstützen muss was ich bei den vielen Schaltern und Birnchen beachten muss gerade was Wiederstände betrifft.
Also wie der Strom in den verschiedenen Teilen läuft hab gerade z. B. mit dem Fensterhaber der Beifahrerseite angefangen die Bernstein rausgelötet und gegen 2 blaue ersetzt.
Ich arbeitet mit blauen 3mm Led auf 3,3 -3,5 V Spannung. Dafür brauch ich aber jmd der mir sagt wie die ganzen LED`s geschalten sind das ich auch dementsprechend die Wiederstände tauschen bzw. berechnen kann.
|
|
|
13.07.2011, 15:37
|
#2
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
So als Beispiel mal: Wen ich bei den Fensterhebern die 2 Bernstein-Led gegen meine Blauen austausch veringert sich ja auch mein benötigter Wiederstand. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe muss ich den Vorhandenen gegen einen 270 Ohm Wiederstand tauschen.
Ich geh mal davon aus das beide Led`s in Reihe geschaltet sind ansonsten müsste ja irgendwo noch ein 2. Wiederstand zum sehen sein.
Ich denk mal das ich so richtig liege. Meine Frage da ich morgen erst zum richtigen Wiederstand kaufen komm:
Wenn ich den Fensterheber zu testzwecken mit dem alten Wiederstand anschließe leuchtet dann schon was oder ist der Wiederstand zu groß das zu wenig Strom ankommt?
Will nur vorher die Elektrikspezis Fragen bevor ich meine schöne Lötarbeit umsonst gemacht habe 
|
|
|
13.07.2011, 22:09
|
#3
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Puh, also an den mangelden Antworten kannst du schon erkennen, was man von deiner Idee hält.
Die orangene Beleuchtung gehört nunmal zum BMW wie nichts anderes.
Ansonsten nimm doch nen Golf 4, die sind schon blau beleuchtet. 
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
13.07.2011, 22:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
|
hehe^^ Flo wo mein vorgänger recht hat hat er recht !!!! aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ....viel glück bei deinem vorhaben

|
|
|
13.07.2011, 22:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Außerdem gab es schonmal Threads mit dem Thema, hab ich die Tage schonmal gelesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|