


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2011, 22:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Motormerkmal M73 / M73N
Hallo zusammen,
woran erkenne ich bei einem ausgebauten Motor, ob es sich um einen M73 oder M73N handelt. Gibt es da ein schnell zu erkennendes Merkmal, was einem direkt ins Auge fällt?
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
10.07.2011, 22:33
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von BullPit
Hallo zusammen,
woran erkenne ich bei einem ausgebauten Motor, ob es sich um einen M73 oder M73N handelt. Gibt es da ein schnell zu erkennendes Merkmal, was einem direkt ins Auge fällt?
Gruß,
Pit
|
Thermostat mit Steckeranschluss...oder die wassergekühlte Lichtmaschine. Oder Luftschläuche an den Einspritzdüsen.
Alles Merkmale für den M73N
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.07.2011, 07:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Guten Morgen,
@Lexmaul
vielen Dank für die Antwort, das hilft mir weiter
Gruß,
Pit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|