


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2003, 10:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
|
@***D@riu$***
Hab sie bei PROCE AUTOTEILE in Berlin bestellt. Der ganze Satz für 266.- € + 5.- € Versand. Hinten in der "neuen" Optik.
http://www.proce.de
Gruß Paco
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...
Gruß Paco
|
|
|
17.12.2003, 12:30
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Darius
Oder Ebay.
Aber bei den seitlichen Blinkern solltest Du die getönten nehmen. Die ganz weissen schauen in den schwarzen Leisten bescheiden aus. Alternativ kannst Du auch die orangenen Serienblinker mit etwas Farbspray (dünn!!!!!) mattschwarz lackieren. Hab' ich bei mir gemacht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Scheint auch waschstrassenfest zu sein. Jedenfalls haben ihnen ein kräftiger Test mit harter Handbürste und warmem Wasser sowie bisher 2 Autowäschen nichts anhaben können. 
Bild gibts keins, denn dafür ist mir im Moment das Auto zu dreckig.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
16.12.2003, 21:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Hallo Paco,
muß ja wohl geklappt haben.
Schön, wenn Du meine Beschreibung verstanden hast...
Frohe Weihnachten und viel Spaß mit den "Weißen"
Gruß
__________________
LG Karsten
|
|
|
16.12.2003, 22:07
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
|
Hallo freunde
Also heckleuchten hab ich schon ausgewechselt, jetzt fehlen nur seiten und vorne. wie der C.K schon sagte, hinten links hat man ein paar schwierigkeiten na die schrauben zu kommen.....
@Paco von wo hast du die blinker gekauft? kann mir jemand empfelen, von wo ich am besten vordere und seitenblinker kaufen soll?
danke
Gruß Darius
|
|
|
16.12.2003, 20:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
|
Habs geschaft! Vorne muß ich noch gelbe Glühlampen reinmachen. Hat alles wunderbar geklappt (Dank eurer Tips!!!)
@C.K.
Habe keinen CD-Wechsler (sondern ein CD-Radio) und kein Navi (kann ich mit leben) hat also auch hinten links recht schnell geklappt. Trotzdem danke für den Hinweis.
Und das beste, es sieht einfach genial aus :cool: :cool: :cool:
|
|
|
16.12.2003, 19:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Hallo Paco!
Hast du CD-Wechsler und Navi?
Die Heckleuchte hinten links solltest du dann nicht unterschätzen!
Es sind 4 Schrauben, davon 2 sehr schlecht erreichbar.
Habe damals den halben Gepäckraum auseinandergenommen um diese Leuchte zu tauschen
und etwa 1 Stunde gebraucht! Rechts dagegen 5 Minuten!
Aber es lohnt sich auf jeden Fall! Danach sieht das Auto wieder fast wie neu aus!
Viel Spaß dann!
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
16.12.2003, 08:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Hallo Paco,
vorne am Rand des Kotflügels nach öffnen der Motorhaube findest du eine Plastabdeckung. Fällt auf, denn sonst sind da nur noch Schrauben.
Also Plastedeckelchen entfernen dann Taschenlampe nehmen und einen langen Kreuzschlitz.
Mit Ca. 5 Umdrehungen lösen, Achtung nicht viel mehr, sonst fällt das Gegenstück ab. Blinker vorn abnehmen. Einbau in Umgekehrter Reihenfolge.
Seitenblinker an der Seite aushebeln, sind nur gesteckt.
Hinten mußt du das komplette Rücklicht abbauen (einfach Muttern lösen)
Alles klar?
Sonst schick mir ne Mail!
Habe komplette Einbauanleitungen da
|
|
|
16.12.2003, 08:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
16.12.2003, 10:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
|
@PCP
Muß ich in der Anleitung wohl übersehen haben, habe diese aber gerade auch nicht zur Hand.
@Soundflax
Vielen Dank erstmal für die ausführliche und wirklich hilfreiche Beschreibung. Werde mich mal heute Nachmittag dranmachen wenn ich zu Hause bin. Schreibe Dir wie es so geklappt hat!
Gruß Paco
|
|
|
15.12.2003, 22:10
|
#10
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Hinten ganz einfach die Muttern lösen. Wie man den Frontblinker ausbaut, steht auch im Handbuch. Ist nur eine Schraube die gelockert werden muss.
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|