


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2011, 09:38
|
#1
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Radio geht nicht aus!
Moin
Durch die Suche habe ich einige Beiträge zu dem Thema gefunden,aber nichts was mich weiter bringt oder eine Lösung beinhaltet.
Ich habe seid einiger Zeit das Phänomen das das Radio nicht ausgeht wenn man die Zündung ausmacht.Dann habe ich den Wagen einfach so verschlossen und wenn der Wagen in den Sleep Modus (Leuchte am Ganghebel aus) geht dann geht auch das Radio aus.
Nicht so gestern,das Radio dudelte 6 Stunden vor sich hin ohne auszugehen.
Ich hatte vorher ein BM23 mit 4:3 MK2 und 6-fach Wechsler,da trat das Problem glaube ich nicht auf.
Jetzt habe ich inzwischen MK3 mit 16:9 und CP600 und BM24 verbaut.
Manchmal ist es auch so das ich in den Wagen einsteige,Zündung anmache und losfahre,dann geht auch das Radio an spielt auch ich kann dann aber keine andere Quelle (Mode-Taste) oder Sender wählen.Laut/Leise geht und nach einer gewissen Zeit (immer unterschiedlich) geht auf einmal wieder alles.
Vom Gefühl her würde ich sagen es ist schlimmer wenn es draussen wärmer wird.
Ich hätte ein Ressler Modul und auch die Software dazu,aber nur auf meinem festen Rechner in der Werkstatt,ausserdem tritt der Fehler ja nicht immer auf sonst könnte man die I-Bus Befehle ja mal loggen.
Hat jemand das selbe/ähnlich Phänomen und weiß eine Lösung?
MFG Sönke
|
|
|
18.06.2011, 18:33
|
#2
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Schade,keiner der eine Vermutung hat.
Was mir noch eingefallen ist,wenn sich das Radio aufhängt kann ich trotzdem noch die Lautstärke regeln.
Die Befehle werden ja alle über den I-Bus gesendet,oder?Wieso geht der Befehl Laut/Leise aber nicht Radio Aus.
MFG Sönke
|
|
|
18.06.2011, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich vermute ganz stark, dass in Deinem Radio die Lötstellen nachgelötet werden müssen. Das kommt recht häufig vor.
Bau das Ding aus und geb es jemandem (zB Radio/TV-Laden mit EIGENER Werkstatt) der sich mit dem Löten von elektronischen Bauteilen auskennt.
Danach wirst Du mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit Ruhe haben.
|
|
|
19.06.2011, 10:35
|
#4
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Löten könnte ich selber,hab das BM auch schon auseinander,aber man kommt ja nur an die Pins von den kleinen Stecker ran wo das Tape und der Wechsler angeschlossen sind.
Der I-Bus und die Spannungsversorgung geht ja über den großen Stecker und da sind die Lötstellen hinter einer Blechabschirmung versteckt.
MFG Sönke
|
|
|
19.06.2011, 11:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von monza180
Löten könnte ich selber,hab das BM auch schon auseinander,aber man kommt ja nur an die Pins von den kleinen Stecker ran wo das Tape und der Wechsler angeschlossen sind.
|
Ich glaube weniger dass das m i-Bus oder Spannungsversorgung liegt... hatte das Radio selber auch noch nicht offen... aber es gibt hier glaube ich nen Thread wo das nachlöten beschrieben ist. Musst Du mal sie Suchfunktion bemühen.
|
|
|
19.06.2011, 11:39
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ich tippe da schon auf einen Busfehler.
An erster Stelle fällt mir da das Kabelstück zu der runden Diagnosesteckdose ein. Sitzt die Diagnosesteckdose noch fest in dem Plastikhaltering so, daß diese sich nicht verdrehen kann?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|