


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2011, 14:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
Radio ging erst nach ca. 30 sek aus.
gestern ging nach dem Zündschlüsselabziehen, das Radio erst nach ca. 30 sek aus. Bordmonitor schaltete gleich ab. orange LED leuchtete solange das Radio noch dudelte. Radio ließ sich auch nach ab ziehen des Schlüssels nicht mehr am Knopf abschalten.
nach 14 Stunden wollte ich die Sache uberprüfen BATTERIE (1 Monat alt 100AH) komplett leer.
nach laden der Batterie immer noch das gleiche Problem(Radio)
was kann ich tun ???
|
|
|
04.06.2011, 15:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
kann eigentlich nicht nur am Radio liegen:
nimm mal 2A mal 14h = 28Ah, also erst ein viertel bis ein drittel Deiner Batteriekapazität.
Da muß noch mehr nicht abgeschaltet haben.
Was machte die orangene LED am Gangwahlhebel nach 16min: aus ?
Eher anders rum, das Radio lief, solange die LED noch an war ?
|
|
|
05.06.2011, 13:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
Batterie geladen - keinen Plan
weiß nicht was alles nicht schlafen geht, liegt sicher nicht nur am Radio, nur besteht das Problem seid das Radio nicht sofort aus geht,
ist das Tape als letztes aktiv schaltet es sich nach Zündschlüssel raus sofort aus. lief das Radio oder der CDwechsler dudelt es noch ca 30sek weiter,
kann sein das das komplette DSP weiter aktiv ist.(plopp bei Batterie abklemmen)
fahre morgen mal zum Freundlichen,
|
|
|
05.06.2011, 14:42
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
bei solch einem problem würde ich auf den zündanlassschalter tippen....
schliesslich sagt der zas ja ob und wann die radio-stellung drin ist.
in den ruhezustand kann er dann natürlich auch nicht gehen... radio ist ja noch an und mit radio ist nix mit ruhe 
|
|
|
05.06.2011, 15:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
... und dann wundert ihr euch, wenn ich bei solchen Theorien nicht wie das HB-Männchen durch die Wand gehe...
Geh halt in den anderen Fred wo alles auf den ZAS geschoben wird... *kopfschüttel*
Mal isses der Batt-Reset der alle Fehler beseitigt; Wenn nicht der, dann muss es der ZAS und am Ende muss auch mal der LMM getauscht werden....
[Topic]
Komisch das meine Radios die ich hier am Tisch habe via I-Bus Signal An und Aus geschaltet werden...
__________________
|
|
|
05.06.2011, 15:46
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
komisch dass mancher wie ein hb-männchen durch die decke will, anstatt konstruktive anmerkungen zu bringen 
ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
dass der i-bus für die kommunikation mit dem radio und dessen bedienung auschlaggebend ist weiß ich bereits... dass das radio aber nach "zündung aus" immer noch ein ok vom i-bus hat, das bedeutet für mich dass etwas, was per zündschlüssel abschalten soll, eben nicht abschaltet... vielleicht weil es nicht weiß dass es abgeschaltet wurde... weil vielleicht noch saft auf der r-leitung kommt? für mich logisch das zu prüfen... aber es kann natürlich auch sinnvoller zu sein die ike, das gm oder das fahrzeug zu tauschen 
|
|
|
07.06.2011, 08:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
Gangwahl LED nach 16 min aus,
Bordmonitor LED gleich aus - Radio läuft noch ca 30 sek,
|
|
|
07.06.2011, 08:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hast du vor Kurzem irgendwas eingebaut? Zum Beispiel ein MP3 Interface? Bei mir war so ein Ding mal kaputt. Da lagen an dem +12 Volt Anschluss (wo eigentlich 12 Volt REINgehen sollten) bei Zündung aus ca. 5 Volt an. Diese Spannung reichte aus, um das Radio einzuschalten. Den Fehler habe ich ziemlich lange gesucht. Manchmal ging das Radio dann nach einer gewissen Zeit von allein wieder aus.
Gruß
Jens
|
|
|
07.06.2011, 09:25
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
wo sollen 12volt reingehen, wo messen?
|
|
|
10.06.2011, 09:40
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
war beim Freundlichen, war das Radiomodul BM24, hatte inneren Kurzschluß,
Geändert von xylo (06.09.2011 um 10:24 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|