Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 08:50   #1
Ede0815
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Motor startet nicht immer / geht manchmal aus

Hallo Leute,

ich hatte die letzten Monate immer mal wieder das Problem, dass der Motor
nicht auf Anhieb angesprungen ist. Kam jeden Monat mal vor, aber ansonsten
lief er einwandfrei. Fehlerspeicher auslesen ergab dann evtl Nockenwellensensoren...

Seit ein paar Wochen habe ich jetzt noch ein anderes, ernsteres Problem:
Wenn ich an einer Ausfahrt stehe, oder sehr langsam fahre ruckelt der Motor
und im Stand geht er dann einfach aus.

Wenn ich dann gleich wieder starte, geht er sofort wieder aus.
Wenn ich den Motor auf Drehzahl halte geht es, und ich komme wieder vom Fleck.
Eine Stunde später (der Fall war gestern) war wieder alles weg und er läuft wieder normal?!

Irgendwelche Ideen?

Danke schonmal.
-Ede
Ede0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 09:05   #2
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

vielleicht mal nen neuen NWS einbauen

Hab übrigens noch nie gehört das ein Tester "event.defekt" anzeigt.

Geändert von Britney (29.05.2011 um 09:36 Uhr).
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 12:22   #3
Ede0815
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der Mechaniker von der freien Werkstatt meinte das.
Er hatte so einen Fall wohl schonmal. "Könnte auch der Kurbelwellensensor sein..."
Also was wirklich konkretes hat er nicht gesagt.

Ich werde mir jetzt mal zwei Stück besorgen und es testen.
Im Ersatzteilhandel liegt einer bei ca. 45 EUR... bei eBay 25 EUR,
aber die werde ich lieber meiden.
Ede0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 13:02   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Tausch Beide und überlege nicht lang rum. Kostet nicht die Welt und ist bei diesem Hochleistungs-Superextreme-Motor nicht schwer. Hast ja genug Platz vorne drinne.
Wenn ich mir schon vorstelle welche Verschleisskosten du mit deiner "spielerei" verursacht hast, bist du weit höher als wenn du auf Verdacht getauscht hättest. Selbst bei BMW wären Beide für 120€ getauscht und weg wäre das Problem gewesen...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 13:10   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Wenn schon der Fehler Nockenwellensensor hinterlegt ist wird der/die auch Probleme machen.. Wobei dein Problem vom beschriebenen Symptom her auch von einem defekten Benzindruckregler bzw. einem defekten Unterdruckschlauch des Benzindruckreglers kommen könnte.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 06:24   #6
Ede0815
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Danke für eure Einschätzungen.

Werde mir gleich zwei NWS bestellen und heute Abend einbauen.
Ede0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:15   #7
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Ede0815 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Fehlerspeicher auslesen ergab dann evtl Nockenwellensensoren...



Danke schonmal.
-Ede
Hy,was verstehst Du,bzw.Dein Mechaniker unter Fehlerspeicher auslesen,Motorhaube auf und reinschauen ???

Wurde jetzt schonmal ausgelesen oder habt Ihr eine Rätselrally gestartet ???
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 21:09   #8
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard LMM wechseln

Ruckeln beim Auslaufen z.B. auf der Autobahn bei Tempo 120 km/h, als ob der Gang rausgehauen wird und dann beim Gasgeben wird der Gang wieder reingehauen????

Nach dem Starten sofortiges Ausgehen (nur wenn man mit dem Gaspedal gespielt hat, lief der Motor weiter)????

Erhöhter Spritverbrauch??

Keine optimale Leistung??

Automatikgetriebe schaltet manchmal sehr hart???

Bei mir waren diese Ursachen alle in einem defekten Luftmengenmesser zu finden, diesen gewechselt und siehe da alles i.O.

Übrigens hier bestellt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BOSCH Luftmassenmesser BMW 0280217814 13621433567 - MAF Service GmbH - Luftmassenmesser-Shop

Seit dem Wechsel 1,5 Liter LPG weniger :-)
__________________
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 00:22   #9
polska1982
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (07.01)
Standard Luftmengenmesser

hallo leute,
habe ebenfalls ein ähnliches problem wie "ede0815", nur das meiner nicht ausgeht, sondern dass meiner nach dem starten gleich ins "montornotprogramm" geht! Musste motor ausschalten, stecker vom LMM lösen, starten, stecker wieder rein und alles i.O.! Nen neuen LMM von Bosch ist schon bestellt und unterwegs!!! bin mal gespannt!!!

Orgel: was heißt denn 1,5l weniger??? wie viel schluckt denn dein V8 nun im Schnitt mit dem neuem LMM???

MFG
polska1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 18:05   #10
Ede0815
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@ orgel
Zitat:
Ruckeln beim Auslaufen z.B. auf der Autobahn bei Tempo 120 km/h, als ob der Gang rausgehauen wird und dann beim Gasgeben wird der Gang wieder reingehauen????
Autobahn habe ich nicht getestet, aber ruckeln beim Auslaufen vor der Ampel
oder ner Ausfahrt allemal. Das mit dem Gang reinhauen kann ich nicht bestätigen.

Zitat:
Nach dem Starten sofortiges Ausgehen (nur wenn man mit dem Gaspedal gespielt hat, lief der Motor weiter)????
Jawoll.

Zitat:
Erhöhter Spritverbrauch??
Eigentlich nicht.

Zitat:
Keine optimale Leistung??
Schwer zu sagen. Ich habe leider kein Vergleich.

Zitat:
Automatikgetriebe schaltet manchmal sehr hart???
Beim runterschalten in den zweiten ist es manchmal etwas ruppig.


@ganzes Forum
Übrigens. Ich war jetzt letzte Woche mal noch beim Bosch Service. (=andere Werkstatt)
Nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen. Der hat sich wirklich Zeit genommen
(ich war dieses Mal dabei).
Unterm Strich kam aber dabei raus, dass er auch nur spekulieren konnte.
Von wegen KWS als nächstes tauschen. Sprich Try + Error.
Ein anderer Mechaniker meinte noch die Motoren hätten wohl wie eine
Art Membran an der Rückseite(???) die manchmal Probleme machen kann.
(Ich gebe nur mal wieder, was ich alles gehört habe... )

Zwei andere Sachen waren noch, dass der Kennfeld-Thermostat im
Fehlerspeicher drinstand. Hat aber mit dem Problem wohl nix zu tun, so der Freundliche.
Und als letztes war das Kraftstoffgemisch ungewöhnlich fett.
Um die 12%. Normal ist wohl so bis 2-3% wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Könnt ihr Experten mit all dem was anfangen?!
Ede0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor geht immer wieder aus elvir BMW 7er, Modell E38 15 04.08.2010 14:06
Motordrehzahl nicht über 500 U/Min. Geht manchmal beim Anfahren aus. MegaIceman BMW 7er, Modell E32 2 02.11.2009 23:22
Motor startet und geht aus edi BMW 7er, Modell E38 10 16.01.2008 15:51
Elektrik: Xenon rechts startet nicht (mehr, manchmal) genuine_mysli BMW 7er, Modell E32 5 07.08.2005 22:46
Motorraum: Motor geht im immer aus Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 2 24.02.2005 09:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group