


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2011, 20:24
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Spurverbreiterung -> Erfahrungswerte gesucht, 20 Zoll !
Nabend,
suche eure Erfahrungswerte zu folgender Rad-/Reifenkombi.
VA: 9J x 20 255/35/20 ET 18
HA: 10,5J x 20 285/30/20 ET 26
Wollte mir nun Spurplatten bestellen und schauen was maximal geht.
Hinten waren 15er schon zu viel, schleifen ganz leicht, werde wohl die Kanten anlegen lassen und dann vllt sogar 20er probieren oder bei 10er landen.
Aber was geht an der VA? 20er oder 15er ?
PS: Federwegsbegrenzer kommen mir nicht ins Haus, bin so schon nah genug am 3er Asi-Tuning und hab keine Lust meine Domlager nochmals extra zu strapazieren.
lg Andre
|
|
|
25.05.2011, 21:43
|
#2
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Hi Andre,
hasst schon glück, wenn 10er platten passen würden! Deine Felgen haben bereits eine Optimale ET von 18. Ich würde es so lassen 
Mit anlegen geht natürlich ein bisl mehr 
|
|
|
25.05.2011, 21:52
|
#3
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Grüß dich Kevin,
vorn geht auf jeden Fall noch was, siehe deine alten Bimmer mit den 21er jetzt, da schließen die Reifen vorne quasi fast bündig ab und das ohne zu schleifen...
hab nur keine Lust auf das hin und her mit den Spurplatten, darum erkundige ich mich 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|