Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2003, 10:54   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NoDo
@ McClane und wen es noch interessiert

ziehe meine behauptung zurück und behaupte das gegenteil !

hab mich getäuscht, hab lang gesucht, doch es steht nicht in der StVO drin. sondern nur in den theoriebögen und den dazugehörigen büchern. hab das irgendwie etwas durcheinandergeworfen.

@satmark dito,
hast vollkommen recht will jetzt aber blos nicht das thema weiter breittreten. nu is genug
Ist ja nicht schlimm Ich hatte mich nur gewundert, ist 'ne Berufskrankheit, man muß immer alles ganz genau wissen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 23:03   #2
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard StVO

@ McClane und wen es noch interessiert

ziehe meine behauptung zurück und behaupte das gegenteil !

hab mich getäuscht, hab lang gesucht, doch es steht nicht in der StVO drin. sondern nur in den theoriebögen und den dazugehörigen büchern. hab das irgendwie etwas durcheinandergeworfen.

@satmark dito,
hast vollkommen recht will jetzt aber blos nicht das thema weiter breittreten. nu is genug
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 13:42   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
sonst ist zuviel Wandlerschlupf.
Ohne Wandlerueberbrueckung waere doch kein Schiebebetrieb und damit Motorbremse moeglich.
Das getriebeseitige Turbinenrad kann ja nicht das motorseitige Pumpenrad antreiben
Einen Retarder bzw. Intarder gibt's bei diesen kleinen Pkw - Getrieben nicht.

Ich habe keinen Daten von Satmark's Getriebe,
aber bei welchen Drehzahlen wird die Wandlerueberbrueckungskupplung
zu- bzw. wieder abgeschaltet ?

Das Problem ist nicht das Schalten auf 'N',
sondern das wiedereinschalten auf 'D'.
Laesst die Elektronik das zu, wenn der Leerlauf 800 und die Getriebewelle
nach dem Wandler 2000 Umdrehungen dreht ?
Reicht es vielleicht, dann kurz Zwischengas zu geben, um die Drehzahl kurz anzugleichen
oder sich ueberschneiden zu lassen !

Ich finde, einer von den Automatikfahrern sollte das endlich ausprobieren,
dann wissen wir es genau


Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 12:43   #4
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

....wenn Du Deinen Wagen bergab rollen lassen willst, dann mach das..... es steht nirgendwo in der Bedienungsableitung, das dies schädlich wäre....

...ansonsten, Schubabschaltung funktioniert bei Automaten nur oberhalb von ca 1500 U/min, sonst ist zuviel Wandlerschlupf.....(egal welcher Gang)....

..schön gell, wenn man ausführlich Antwort auf Fragen erhält, die man nicht gestellt hat....

grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 16:34   #5
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard Auto-Getriebe während der Fahrt auf 'N' schalten??

Hallo,

bei leicht abschüssigen Strecken würde ich gerne ab und zu das Getriebe auf N-Schalten, um den Wagen einfach rollen zu lassen ohne Gas geben zu müssen. Im Taunus gibt es mehrere Strecken, wo sich das lohnt... Dadurch ließe sich der ein oder andere Tropfen Sprit sparen. Bei meinem alten Wagen mit Schaltgetriebe machte das knapp einen dreiviertel Liter aus. Ist das okay für's Getriebe oder sollte man das besser nicht tun?

Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 16:56   #6
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

sollte kein Problem sein. Die Stellung "N" ist zum einen ja dafür gedacht um ihn bergab rollen lassen zu können und zum anderen zum abschleppen.

Du darfst dabei nur nicht (steht sogar in der StVO) den motor abstellen. da ohne laufenden Motor die servo bremse und servo lenkung nicht mehr funktioniert und er sich dann nur noch schwer bremsen lässt.
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:03   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal in deine BA. Das waere dann so wie Abschleppen.
Waehlhebel auf N: Schleppgeschwindigkeit max. 50 kmh, Schleppstrecke max. 50 km.
Bei laengeren Schleppstrecken zusaetzlich 1 Ltr. ATF-Oel in das Getriebe fuellen oder Gelenkwelle ausbauen.

Hoert sich gerade nicht so an, als wenn das optimal waere zum rollen lassen Bergab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:32   #8
Maggo635
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
Standard

Mmm, solange der Motor läuft dürfte das dem Getriebe nichts ausmachen.
Aber wenn der Motor im Leerlauf läuft verbraucht er ja noch Sprit,
wogegen im Schiebebetrieb durch die Schubanschaltung kein Benzin mehr eingespritzt wird.

Wie soll denn da Benzin gespart werden
Maggo635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:37   #9
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Wollte ich auch gerade schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von Maggo635
Mmm, solange der Motor läuft dürfte das dem Getriebe nichts ausmachen.
Aber wenn der Motor im Leerlauf läuft verbraucht er ja noch Sprit,
wogegen im Schiebebetrieb durch die Schubanschaltung kein Benzin mehr eingespritzt wird.

Wie soll denn da Benzin gespart werden
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:38   #10
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

sorry aber für vielleicht einen 3/4 L. Sprit sparen, etwas riskieren, würde ich nie machen

Denke wenn man unbedingt Sprit sparen "muss" sollte man sich einen Wagen mit einem kleineren Motor kaufen.
(Meine Meinung)

Gruß Roger

[Bearbeitet am 29.11.2003 um 18:39 von video111]
__________________
Gruß Roger
__________
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group